Kategorie: Rückblick 2020
Altkleidercontainer

Die Kolpingsfamilie Wolbeck bedankt sich bei allen Spendern, die ihre Altkleider in den Kolping-Container an der Herrenstr. 17 neben dem Pfarrheim gebracht haben. Im Jahr 2020 wurden insgesamt 4.878 kg abgeholt, das ist mehr als wir gehofft hat-ten. Der Erlös dieser Altkleider wird gespendet für Anliegen im Kol-pingwerk. Wir wünschen…
Neues Spiel- und Sportmaterial

Der Kinder- und Jugendtreff St. Ida freut sich über neues Spiel- und Sportmaterial. Möglich gemacht wurden die Neuanschaffungen durch den tollen Einsatz von Ursula Hüwel. Bereits seit Beginn der Corona-Pandemie näht Frau Hüwel fleißig Alltagsmasken, die gegen eine freiwillige Spende verteilt werden. Die Einnahmen fließen komplett in lokale soziale Projekte.…
Krippe an der St.-Agatha-Kirche

Die lebensgroße Krippe an der St.-Agatha-Kirche wird noch bis zum 2. Febr. stehen bleiben, allerdings wird ab dem 24. Jan. Tag für Tag die Zahl der Figuren reduziert. Könige bzw. Königinnen, Hirten und Hirtinnen machen sich halt nach und nach auf den Heimweg. Die Krippenfiguren wurden von Parrer Thomas Schulz…
Nikolaus-Wunder-Tüte

Die Bestellmöglichkeit für die Nikolaus-Wunder-Tüte ist leider abgelaufen. Am Samstag 5. Dezember können die bestellten Tüten im jeweiligen Pfarrheim von 10 bis 13 Uhr abgeholt werden. Alle Tüten, die nach Hause geliefert werden sollen oder nicht abgeholt wurden, werden am Samstag und Sonntag ausgeliefert. Für diejenigen, die die Bestellfrist verpasst…
FAQ: Erstkommunion in Corona-Zeiten

Stand 6. November 2020 Es mehren sich die Fragen, was die derzeitigen Einschränkungen für die Treffen in der Erstkommunionvorbereitung bedeuten. Hier der Versuch für etwas mehr Klarheit zu sorgen: Warum dürfen Gottesdienste derzeit stattfinden? Seit Montag gilt die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW mit weitreichenden Einschränkungen für viele Lebensbereiche. Da…
Personalveränderungen
Abgesagt: Natürlich spirituell

Alle weiteren Entdeckungsreisen fallen aus Ausstellung mit Bildern von Pastor Thomas Schulz Letzte Entdeckungsreisen durch die Ausstellung von Thomas Schulz vom 31. Oktober bis 18. November Wegen der Corona-Maßnahmen, die zeitweise auch zur Schließung unserer Pfarrheime führten, wurde die Ausstellung „Natürlich spirituell“ mit Bildern von Thomas Schulz im Pfarrheim St.…
Hilfsgüter erreichen Kolwezi

Container aus Gremmendorf ist bei den Partnern in der demokratischen Republik Kongo angekommen. Mit Unterstützung von ÖWK hat die Arbeitsgruppe der Ehrenamtlichen in Gremmendorf erneut einen Container mit Hilfsgütern in die Demokratische Republik Kongo geschickt. Die Waren und Spenden wurden am 25. Mai 2020 in Münster in einem gekauften Container…
Wem gehört die Welt?

Nachhaltiger Besuch im Kreislehrgarten Steinfurt In der kfd-Aktionswoche 2020 mit dem Thema „Frauen, wem gehört die Welt?“ vom 21. Bis 27. September 2020 laden die kfd-Ortsgruppen zu Aktionen und zu „Pilgerìnnenwegen“ein. Sie wollen damit zeigen, dass wir alle gemeinsam Verantwortung übernehmen müssen, wenn wir die Schöpfung bewahren wollen. In diesem…
Beauftragung: Max Eickmann

Am Sonntag 27. September hat Bischof Felix Genn im St. Paulus Dom in Münster zum Dienst des Pastoralreferenten beauftragt. 2015 kam Max Eickmann zunächst mit halber Stelle als pastoraler Mitarbeiter in unsere Pfarrei und übernahm Aufgaben vor allem im Jugendbereich. Zwei Jahre später begann er seine Ausbildung zum Pastoralreferenten mit…
Aktionswoche kfd & Maria 2.0

19. bis 26. September Aktionswoche zu Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit 20. September: “Kommt – zu Tisch!” Zentrale Aktion der kfd mit Maria 2.0 Gemeinsam mit Maria 2.0 lädt die kfd im Bistum Münster zu einem Wortgottesdienst mit Agape auf dem Domplatz ein. An selbst mitgebrachten Tischen beginnen wir am Sonntag, den…
Corona in Lima, Peru

Ein Brief von Pfarrer Andreas Schultheis an seine Heimatgemeinde Mit herzlichen Grüßen melde ich mich nach langer Zeit aus Lima, Perú in St. Nikolaus Münster, meiner Heimatgemeinde. Als ich heute morgen mit meinen Eltern sprach, sagten sie mir, dass regelmäßig Menschen aus der Pfarrgemeinde nach mir fragen, gerade auch in…
Andachten in den Altenheimen

Pfingstandacht im Achatiushaus 25 Seniorinnen und Senioren haben sich am Dienstag, den 02. Juni zu einem ersten gemeinsamen Gottesdienst seit Beginn der Corona-Krise im Achatiushaus versammelt. Bei herrlichem Wetter und Sonnenschein fand die Andacht im Innenhof des Achatiushauses statt. Während des Gottesdienstes wurde die be-lebende, be-seelende und be-geisternde Kraft des…