Offener Kinder- und Jugendtreff St. Ida


Der Offene Kinder- und Jugendtreff St. Ida ist ein Treffpunkt für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 20 Jahren. Für die Kinder- und Jugendarbeit stehen in St. Ida verschiedene Räume, z. B. ein Billardraum, ein Thekenraum, eine Holzwerkstatt und drei Gruppenräume zur Verfügung. Außerdem können bei Bedarf auch die Küche und der Pfarrsaal genutzt werden. Rund um den Kinder- und Jugendtreff St. Ida finden sich viele Möglichkeiten für Spiel und Sport. Viele ehrenamtliche MitarbeiterInnen, einige Honorarkräfte und zwei Sozialpädagogen sorgen dafür, dass es im Offenen Kinder- und Jugendtreff St. Ida nie langweilig wird und stehen allen Kindern und Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite.

Abschied Chris Helmig

Nachdem die Förderung der Stadt Münster einer zweiten Sozialpädagogen-Stelle im Kinder- und Jugendtreff St. Ida ausläuft, freuen wir uns mit Chris Helmig über die Zusage für eine Stelle im Kinder- und Jugendtreff Heilig Kreuz. Gleichzeitig verlieren wir mit Chris Helmig einen engagierten, menschenfreundlichen und sehr geschätzten Mitarbeiter. Wir danken ihm für seinen Einsatz und die vielen kreativen Impulse, die er in im Kinder- und Jugendtreff St. Ida und unserer Kirchengemeinde gesetzt hat.

Wegen der derzeit notwendigen Kontaktbeschränkungen kann eine Verabschiedung leider nicht im gebührenden Rahmen stattfinden. Umso mehr wünschen wir Chris Helmig für seine Zukunft von Herzen alles Gute, Erfolg und Gottes Segen.

Offener Treff

… Billard spielen, kickern, Musik hören, Freunde treffen, Rat und Unterstützung holen, neue Leute kennenlernen, Graffiti sprühen, Spiele spielen, einfach mal mit jemandem reden, eine Cola trinken, quatschen, einfach nur abhängen, nur mal gucken, was da so los ist, Nintendo Switch und Playstation spielen, eigene Ideen umsetzen.

Öffnungszeiten:

  • montags: 16:00 – 18:00 Uhr (Nur für Mädchen)
  • dienstags: 15:00 – 19:00 Uhr
  • mittwochs 16:00 – 20:00 Uhr
  • donnerstags: 15:00 –19:00 Uhr
  • freitags: 15:00 – 20:00 Uhr

Ansprechpartner:

Berthold Sanders

Jugendreferent

Leiter offener Kinder- und Jugendtreff St. Ida

Anton-Knubel-Weg 45, 48167 Münster-Gremmendorf

Chris Helmig

Sozialpädagoge

Mitarbeiter im offenen Kinder- udn Jugendtreff St. Ida bis 2021

Weitere Angebote im Kinder- und Jugendtreff St. Ida

Kindertreff

… hier könnt Ihr jeden Freitag von 16.30 bis 18.00 Uhr mit anderen Kindern zwischen 6 und 10 Jahren spielen, basteln, toben, kreativ sein, Spaß haben und vieles mehr.

Kindertreff to go während der Corona-Zeit

Liebe Kinder,
auch nach den Sommerferien wollen wir mit unserem Angebot „Kindertreff to go“ wieder durchstarten! Holt Euch jeden Freitag um 16.30 Uhr ein Angebot für zu Hause. Dieses Angebot kann etwas zum Basteln, Werkeln, Backen etc. sein. Lasst Euch überraschen!
Wir freuen uns auf Euch! Euer Team vom Kindertreff

Jugendtreff

…dienstags, mittwochs und freitags sind alle Interessierten ab Klasse 5 im Offenen Treff herzlich willkommen!

Offener Mädchentreff

montags sind Annika und Juliane für euch und eure Ideen da.

Hausaufgabenhilfe

… Wenn es in der Schule mal nicht rund läuft, bieten euch erfahrene Senioren Hilfe bei den Hausaufgaben an.

IDA-AG-Programm

…In Kooperation mit der Idaschule bietet das AG-Team zahlreiche Aktivitäten aus unterschiedlichen Bereichen an. Von A wie Acrylmalerei bis Z wie Zoobesuch findet sich fast alles wieder.

Ferienprogramm

… für Kinder und Jugendliche finden offene Ferienprogramme mit Aktionen und Tagesausflügen statt.

Ferienbetreuung

… in den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir eine Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder an. Immer unter einem anderen Motto könnt ihr ein buntes Programm bei uns erleben, ob Spiele, Kreatives, Werken, Sportliches oder Kulinarisches – für jeden ist etwas dabei.

Informationen Ferienbetreuung 2021

Liebe Eltern,
auch im Jahr 2021 bietet der Kinder- und Jugendtreff St. Ida in den Oster-, Sommer- und Herbstferien eine Ferienbetreuung an.

  • Sommerferien: 05.07.-16.07.2021
  • Herbstferien: 18.10.-22.10.2021

Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Kinderbüros Münster.
Die Anmeldung für die ganztägige Ferienbetreuung für Grundschulkinder, mit oder ohne OGS Vertrag, ist nur noch online möglich und wird zentral über das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien gesteuert.  Die Adresse der Anmeldeplattform lautet: www.unser-ferienprogramm.de/muenster

Sollten Sie für Ihr Kind bedauerlicherweise eine Absage erhalten haben, können Sie sich bei weiteren Trägern im Stadtteil anmelden.
Ich weise darauf hin, dass wir als Anbieter der Maßnahme keinen Einfluss mehr auf die Zuteilung der Plätze haben.
Berthold Sanders

Kommentare sind geschlossen.