Thomas Laufmöller verlässt die Gemeinde

Pfarrer Thomas Laufmöller wird seinen Dienst in unserer Kirchengemeinde beenden. Thomas Laufmöller (59), Schulseelsorger an der Friedensschule in Münster sowie Pastor in Münster, St. Nikolaus, hat den Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, um Entpflichtung vom priesterlichen Dienst gebeten. Der Bischof hat diesem Wunsch zum 30. September entsprochen. Thomas Laufmöller…

weiter lesen

Patronatsfest

gemeinsames Patronatsfest St. Bernhard/St. Ida Der Ortsausschuss St. Bernhard lädt alle herzlich ein zum Patronatsfest des Kirchorts St. Bernhard (gemeinsam mit St. Ida) am Sonntag, 20. August 2023. Wir beginnen diesen Tag der Begegnung um 11:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St.-Bernhard-Kirche. Zuvor wird am Samstag, 19. August 2023…

weiter lesen

Grußwort von Eva Josefino

Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde, gerne möchte ich mich Ihnen als neue Mitarbeiterin der Allgemeinen Sozialberatung der Caritas Münster in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Nikolaus. vorstellen. Mein Name ist Eva Josefino, ich bin 35 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in Rinkerode. Ich freue mich sehr auf die Arbeit…

weiter lesen

Café Mini

Das „Café Mini“ ist in den Sommerferien geschlossen und öffnet erst wieder am Dienstag, 8. August 2023. Pause am 27.12.22 und 03.01.23 Wolbecker Eltern-Kind-Cafe dienstags 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr Pfarrheim St. Nikolaus, Herrenstr. 17, 48167 Münster Bitte beachten: In den Innenräumen unseres Pfarrheimes besteht aktuell eine Maskenpflicht! Selbstverständlich findet…

weiter lesen

Neues aus dem Seelsorgeteam

Kaplan Jan Henrik Röttgers, 2019 zum Priester geweiht, wurde zum Kaplan in der Pfarrei St. Nikolaus Münster und zur Mitarbeit in der Pfarrei St. Petronilla in Münster ernannt. Im Rahmen seiner ersten Kaplanstelle arbeitet er derzeit noch in Wesel, wo er sich vor den Sommerferien verabschieden wird. In den Sommerferien…

weiter lesen

Messdiener*innen werden

Wer möchte Messdiener*innen werden? Nach der Erstkommunion kann man in unserer Kirchengemeinde St. Nikolaus Münster Messdiener*in werden. Die neuen Messdiener*innen treffen sich nach den Ferien regelmäßig um das Dienen im Gottesdienst zu üben und beim gemeinsamen Spielen Spaß miteinander zu haben. In regelmäßigen Abständen gibt es auch mal Ausflugsfahrten und…

weiter lesen

KAB

Diese Galerie enthält 57 Fotos.

Willkommen bei der KAB – Katholische Arbeitnehmer Bewegung St. Ida Die KAB-Mitglieder bilden eine aktive Lebens- und Glaubensgemeinschaft. Sie informieren sich und mischen sich ein, damit Familie, Arbeit und Politik den Menschen dienen. Die KAB St. Ida wurde 1948 gegründet und umfasst momentan 92 Mitglieder. Höhepunkte des für alle offenen…

weiter lesen

Mehr Davon!

Der Aktionstag Klima. Gerecht. am Sonntag, den 19.03.23, im Pfarrsaal St. Nikolaus hat großen Zuspruch gefunden. Es wurde von Groß und Klein gesägt, gebastelt, gemalt und gerollt. Am Ende des Nachmittags waren zahlreiche Bienenhotels, Vogelhäuser und Saatenkugeln entstanden. Rita Haves hat engagiert Einblicke in die Arbeit als Imkerin gegeben, der…

weiter lesen

Gremien

Pfarreirat Eindrücke von der Klausurtagung des Pfarreirates„Denk ich an früher…“, mit diesem Satzanfang starteten die Mitglieder des Pfarreirates in eine Klausurtagung am 5./6. März in den Räumen der KSHG an der Frauenstraße. Erinnerungen schossen den Mitgliedern des Gremiums nur so in den Sinn und wurden frei heraus miteinander geteilt. Der…

weiter lesen

Ökumenischer Mini-Gottesdienst

Einmal im Monat sind Kinder von 0-6 mit ihren Eltern zum ökumenischen Mini-Gottesdienst eingeladen. Gemeinsam, singen, beten, kreativ sein und Geschichten von Gott und den Menschen hören. Der Gottesdienst findet abwechselnd in der evangelischen Christuskirche und der katholischen St.-Nikolaus-Kirche statt. Eltern aus beiden Kirchengemeinden bereiten den Gottesdienst vor. „Gottes Liebe…

weiter lesen

Ökumenischer Mini-Gottesdienst

Einmal im Monat sind Kinder von 0-6 mit ihren Eltern um ökumenischen Mini-Gottesdienst eingeladen. Gemeinsam, singen, beten, kreativ sein und Geschichten von Gott und den Menschen hören. Der Gottesdienst findet abwechselnd in der evangelischen Christuskirche und der katholischen St.-Nikolaus-Kirche statt. Eltern aus beiden Kirchengemeinden bereiten den Gottesdienst vor. „Gottes Liebe…

weiter lesen

Sternsinger 2023

In unserer großen Pfarrei findet die Sternsingeraktion am 6./7. Jan. 2023 an verschiedenen Orten statt. Ehrenamtlich Engagierte unterstützen die Sternsingeraktion tatkräftig vor Ort und bringen sich mit ihrer Erfahrung ein. Dafür schon mal ein dickes DANKESCHÖN. St. Ida Hier die Termine der Infoveranstaltungen:St. Ida – Pfarrheim Anton-Knubel-Weg 45, 48167 Münster (Gremmendorf):Mittwoch,…

weiter lesen

Abschied Vanessa Humberg

Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde, liebe Ehrenamtliche, zwei Jahre ist es nun her, dass ich meine Stelle in der Allgemeinen Sozialberatung der Caritas Münster in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Nikolaus begonnen habe. Es waren zwei Jahre voller neuer Herausforderungen, tollen Menschen und vielen Erfahrungen. Ich habe viel Neues gelernt und…

weiter lesen

Abschied von Ralf Bisselik

Als Ralf Bisselik neben Kai Herberhold Im November 2013 zum Diakon geweiht wurde, war das Leitwort der neuen Diakone eines ohne besondere Bedeutung: „Schenke deinem Diener ein hörendes Herz“ (1 Kön 3,9). Wer Ralf Bisselik in den knapp 10 Jahren in unserer Pfarrei St. Nikolaus Münster hat kennenlernen dürfen, wird…

weiter lesen

Lambertus Gruppe D

Auch in der Gruppe D wird die Tradition des Lambertusspiels hoch gehalten:Mit selbstgezimmerter, liebevoll geschmückter Pyramide,Barbara Elvert als Kirmesbuern und langem Atem für die Lambertusliederschwelgen wir in Erinnerungen…

weiter lesen

Beleuchtung der Gebäude

Überall lesen wir, dass die Außenbeleuchtungen von öffentlichen und historischen Gebäuden wie des Kölner Doms und auch unseres Münsteraner Rathauses  ausgeschaltet werden. Sowohl der Kirchenvorstand, als auch der Pfarreirat und das Seelsorgeteam unserer Pfarrei St. Nikolaus Münster haben sich gemeinsam entschieden, dass ab dem kommenden Samstag/Sonntag auch unsere Kirchen, so…

weiter lesen