Beleuchtung der Gebäude

Überall lesen wir, dass die Außenbeleuchtungen von öffentlichen und historischen Gebäuden wie des Kölner Doms und auch unseres Münsteraner Rathauses  ausgeschaltet werden. Sowohl der Kirchenvorstand, als auch der Pfarreirat und das Seelsorgeteam unserer Pfarrei St. Nikolaus Münster haben sich gemeinsam entschieden, dass ab dem kommenden Samstag/Sonntag auch unsere Kirchen, so…

weiter lesen

Gruppe D 2000

Gruppe D 2000 – Immer wieder donnerstags…kommt die Erinnerung…. Am. Donnerstag, 1. September von 15 bis 18 Uhr möchten wir das 22jährige Bestehen unserer Gruppe D feiern: Geplant sind: Erinnerungsaustausch, Tortenschlacht, Kaffee und Tee satt, Singen und Bewegung und ganz viel Dankbarkeit und Wiedersehensfreude! Alle, die sich uns verbunden fühlen,…

weiter lesen

Gesprächsabend

Gesprächsabend „Mit Christus gehen“ Einladung zu einem Informations- und Gesprächsabend zur Handreichung des Bischofs von Münster, Dr. Felix Genn, für konfessionsverbindende Ehepaare und ihre gemeinsame Teilnahme an der Eucharistie: „Mit Christus gehen“  am Do., 22. Sep. um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Bernhard, Höftestraße 26 Referent: Dr. Michael Kappes, Ökumenereferent…

weiter lesen

Café Mini im Sommer

Bis zum 1. August 2022 muss das Kaffee Mini geschlossen bleiben. Ab dem 2. August freuen wir uns über die großen und kleinen Gäste.

weiter lesen

Herzlich willkommen!

Grußwort von Magdalena Holtmann Liebe Gemeinde, am 1. September werde ich meine neue Stelle als Pastoralreferentin in St. Nikolaus beginnen. Ich bin schon jetzt voller Vorfreude auf die Begegnung mit Ihnen und freue mich Sie kennenzulernen. Allerdings werde ich leider nicht so starten können wie geplant, denn meine familiäre Situation…

weiter lesen

Maiandachten

Maiandacht an der Mariengrotte Als schönster Monat des Jahres ist der Mai der Gottesmutter geweiht und der Monat der Maiandachten, in denen die Gottesmutter verehrt und um Fürsprache in den verschiedenen Anliegen angerufen wird.  Nach 2 Jahren haben sich am 2. Mai um 19 Uhr die Knubbenschützen und die KAB…

weiter lesen

neue Einrichtungsleitung Kita St. Ida

Hallo Zusammen, mein Name ist Dagmar Wierbrügge, ich bin 46 Jahre alt und wohne in Hiltrup. Gebürtig komme ich von einem landwirtschaftlichen Betrieb in Albersloh und liebe die Natur.In meiner letzten Wirkungsstätte habe ich zwei Kitas mit dem ASB Münsterland e. V.zusammen von Grund auf errichtet, wobei ich wertvolle und…

weiter lesen

LKW ist Richtung Ukraine gestartet

Heute Mittag ist am Georgstag ein LKW mit Hilfsmitteln in Richtung der Ukraine gestartet. Die Pfadfinder:innen des Pfadfinderstammes St. Ida Gremmendorf haben in den vergangenen Wochen in unzähligen kleinen und großen Aktionen 18 Euro-Paletten Hilfsmittel zusammengesammelt und den LKW plus Fahrer organisiert. Allein fünf Paletten Sachspenden und weitere Paletten mit…

weiter lesen

Messdienerausflug 2022

Für alle Messdiener ist am Sa., 30. April 2022 ein gemeinsamer Ausflug zum Ketteler Hof geplant. Anmeldungen bitte über u.a. Formular.

weiter lesen

Insel und Mee(h)r

Was verbinden Sie mit Urlaub auf einer Nordseeinsel? Meeresrauschen? Wind? Sonne? Möwen? Den großen Zeh in den warmen Sand bohren? Andere „Sinn-volle“ Erfahrungen haben 16 Frauen unter Leitung von Birgit Gerhards vom 21.03.22 – 25.03.22 auf der Nordseeinsel  Wangerooge, bei einer meditativen Auszeit für Frauen, gemacht. Die Tage waren mit vielen, weiteren sinnlichen Erfahrungen,…

weiter lesen

Ein LKW für die Ukraine

Der Ukraine-Krieg hält unvermittelt an. Wir, die Pfadfinder:innen aus Gremmendorf, wollen hier weiterhin helfen. Bei unserer ersten Aktion haben wir Dank Eurer Hilfe fast 300 Euro mit Waffeln gesammelt. Nun möchten wir selbst Hilfsgüter in die Ukraine bringen. Hierfür benötigen wir wider Eure Unterstützung. Von der Hilfsorganisation Libereco haben wir…

weiter lesen

Firmung: Jugendliche setzen Zeichen

Am 27.02.2022 starteten 58 Jugendliche mit einem gemeinsamen Friedensimpuls in die Vorbereitungszeit der Firmung.   Hierzu hielten die Jugendlichen Gedanken, Zitate, Symbole und Bilder auf der Lichtwand in der St.-Ida-Kirche fest, um somit ein sichtbares Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine, die Vertreibung der Menschen und jegliche Ungerechtigkeiten zu setzen,…

weiter lesen

Seniorenkreuzweg in Bad Laer

Wir beten den Kreuzweg am Kalvarienberg in Bad Laer Die Seniorengemeinschaft St. Ida bietet der gesamten Pfarrei St. Nikolaus Münster und allen Interessierten die Möglichkeit, zusammen den Kreuzweg am Kalvarienberg in Bad Laer am Dienstag der Karwoche, den 12. April,  zu beten.  Abfahrt  13.00 Uhr St. Ida Kirche    …

weiter lesen

Fahrradtour 60+

Stürmische Radtour 6 Radler trotzten dem Wind und den dunklen Wolken. Von der Kirche St. Bernhard brachen sie zur ersten Radtour der Generation 60+ auf. An der Werse entlang, beim Drei-Mädelhaus vorbei ging es gegen den Wind nach Albersloh. Nach einer Stärkung im Café wurde die Fahrt an der Werse…

weiter lesen

Abschied von St. Nikolaus

Richard Schu-Schätter wechselt zum 1. Februar in die Pilger*innen- und Wallfahrtsseelsorge nach Telgte. An den Wochenenden um den 23. und den 30. Januar hat sich Richard Schu-Schätter in verschiedenen Gottesdiensten in den Kirchen unserer Pfarrei verabschiedet. Am Sonntag, 30. Januar hat er vor der – coronabedingte reduziert – vollbesetzten St.-Nikolauskirche…

weiter lesen

Neue Messdiener:innen

Am letzten Sonntag, wurden in einem feierlichen Gottesdienst in St. Nikolaus die neuen Messdiener:innen in die Schar der Messdiener:innen unserer Pfarrei aufgenommen. Neben den 12 neuen Messdiener:innen am Kirchort St. Nikolaus wurden schon im Advent 6 neue Messdiener*innen am Kirchort St. Ida aufgenommen. Wir freuen uns, dass so viele Mädchen…

weiter lesen

Kita-Leitung für neue Kita gefunden

Mein Name ist Irina Thieme und ich wohne in Münster. Ich freue mich sehr über die Herausforderung die Stelle der Einrichtungsleitung in der vierten Kindertageseinrichtung im Verbund übernehmen zu dürfen. Dabei bin ich dankbar für das Vertrauen, welches mir entgegen gebracht worden ist. Seit August 2017 bin ich in der…

weiter lesen