Malwettbewerb Gremmendorf & Ich

für Kinder bis 12 und für Jugendliche ab 13 – Abgabe bis 12. Februar Hallo liebe Leute,der Kinder- & Jugendtreff St. Ida veranstaltet einen Malwettbewerb. Die Bilder können montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr bis zum 12. Februar bei uns in Gremmendorf abgegeben werden. Es gibt zwei verschiedene…

weiter lesen

EK 20 Wortgottesdienste im Januar

26. bis 28. Januar Auch unter den derzeitigen Einschränkungen gehört die Teilnahme an Gottesdienste zum durch das Grundgesetz geschützen Recht auf Religionsausübung. Selbstverständlich halten wir uns mit größter Sorgfalt an die Regeln zur Verhinderung von Infektionen. Bitte beachten sie folgende Regelungen: Von den Kindern ist durchgängig eine Alltagsmaske medizinische Maske…

weiter lesen

Neues Spiel- und Sportmaterial

Der Kinder- und Jugendtreff St. Ida freut sich über neues Spiel- und Sportmaterial. Möglich gemacht wurden die Neuanschaffungen durch den tollen Einsatz von Ursula Hüwel. Bereits seit Beginn der Corona-Pandemie näht Frau Hüwel fleißig Alltagsmasken, die gegen eine freiwillige Spende verteilt werden. Die Einnahmen fließen komplett in lokale soziale Projekte.…

weiter lesen

Krippe an der St.-Agatha-Kirche

Die lebensgroße Krippe an der St.-Agatha-Kirche wird noch bis zum 2. Febr. stehen bleiben, allerdings wird ab dem 24. Jan. Tag für Tag die Zahl der Figuren reduziert. Könige bzw. Königinnen, Hirten und Hirtinnen machen sich halt nach und nach auf den Heimweg. Die Krippenfiguren wurden von Parrer Thomas Schulz…

weiter lesen

Weihnachten für Familien

Vieles ist anders an diesem Weihnachtsfest. Wir haben ihnen einige inhatliche Impulse für das Weihnachtsfest mit Kindern zusammengestellt. Online-Andacht aus St. Nikolaus Am 23. Dezember wird Pastoralreferent Richard Schu-Schätter eine kleine Onine-Andacht aufnehmen. Mit Weihnachtsevangelium, besonderer Musik und Gebeten. Der Link wird ab 24. Dezember um 10 Uhr hier bereitgestellt.…

weiter lesen

Krippensuche in Münster

Entdeckungsreise für Familien vom 1. Weihnachtstag bis Silvester Jubelnde Engel. Wandernde Hirten. Betende Könige. Sie alle sind an den Weihnachtskrippen zu sehen. Im Dom, in Gievenbeck und Handorf, in Kinderhaus und Wolbeck. Wie unterschiedlich die Krippen in Münster sind! Es gibt so viel zu sehen. Man kommt aus dem Staunen…

weiter lesen

Wenn Jesus heute geboren wäre

Wir haben Kinder gefragt, wie es wohl aussäe, wenn Jesus heute bei uns zur Welt käme. Wenn Josef und die schwangere Maria heute zu einer Reise aufbrechen, wie sieht das aus? Wenn Josef und Maria heute eine Herberge suchen, es aber nirgendwo einen Platz für sie gibt, wie sieht das…

weiter lesen

Fürchte Dich nicht!

Ein Impuls von Pfarrer Thomas Schulz Liebe Glaubensgeschwister, von der Begegnung zwischen Maria und dem Engel Gabriel hören wir an diesem Sonntag im Evangelium. Doch bei Maria löst die Erscheinung des Engels keinen Jubelruf aus oder sofortiges gläubiges Staunen. Sie erschreckt sich und, als der Engel das bemerkt, sagt er…

weiter lesen

Friedenslicht 2020

Wie auch die letzten Jahre, werden die Pfadfinder das Friedenslicht in unsere Pfarrei bringen. Unter den gegebenen Umständen wird es keine Messe geben, in der das Friedenslicht 2020 offiziell präsentiert wird. Jedoch kann sich jeder das Friedenslicht aus Jerusalem aus den Kirchen in unserer Pfarrei abholen.

weiter lesen

Nikolaus-Wunder-Tüte

Die Bestellmöglichkeit für die Nikolaus-Wunder-Tüte ist leider abgelaufen. Am Samstag 5. Dezember können die bestellten Tüten im jeweiligen Pfarrheim von 10 bis 13 Uhr abgeholt werden. Alle Tüten, die nach Hause geliefert werden sollen oder nicht abgeholt wurden, werden am Samstag und Sonntag ausgeliefert. Für diejenigen, die die Bestellfrist verpasst…

weiter lesen

Angeklickt: familien234.de

Linktipp für Familien Auf der Seite www.familien234.de aus Erzbistum Köln, gibt es viele Informationen rund um Feste im Kirchenjahr mit Vorschlägen für eine Feier zu Hause, Basteltipps, Ausmalbildern und Online-Spielen. Ideal zum stöbern während langer Corona-Wochen.

weiter lesen

kfd Obstwiese

Die kfd-Frauen von St. Nikolaus pflanzten Obstbäume Die Frauen der kfd im Bistum Münster machen sich in ihrem Programm für das Jahr 2021 „schwerpunktmäßig stark für den Klimaschutz, aber auch für die Gleichberechtigung der Frauen in Gesellschaft und Kirche“, so lautet es in  einer Pressemitteilung des Diözesanverbands der kfd vom…

weiter lesen

Wandelkrippe @home

Seit vielen Jahren ist in unserer St.-Nikolaus-Kirche in der Advent- und Weihnachtszeit eine Wandelkrippe zu sehen. Die Idee dahinter: Die Weihnachtsgeschichte ist dynamischer und mehr als die Szene im Stall. Ab dem 1. Advent bis Maria Lichtmess am 2. Februar wird die Krippe jede Woche umgebaut und so werden verschiedene…

weiter lesen

Nikolaus-Wunder-Tüte für Erstkommunionfamilien

Vielleicht haben Sie schon mitbekommen, dass in unserer Kirchengemeinde eine Aktion startet bei der sich Menschen eine Nikolaus-Wunder-Tüte bestellen können. Sie als Erstkommunionfamilien bekommen diese Tüte in jedem Fall. Sie müssen sich nicht anmelden! Ihre Tüte wird am Samstag 5.Dezember zur Abholung am Pfarrheim neben der von ihnen gewählten Erstkommunionkirche…

weiter lesen

FAQ: Erstkommunion in Corona-Zeiten

Stand 6. November 2020 Es mehren sich die Fragen, was die derzeitigen Einschränkungen für die Treffen in der Erstkommunionvorbereitung bedeuten. Hier der Versuch für etwas mehr Klarheit zu sorgen: Warum dürfen Gottesdienste derzeit stattfinden? Seit Montag gilt die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW mit weitreichenden Einschränkungen für viele Lebensbereiche. Da…

weiter lesen

Laternenfenster

Die Martinsumzüge und der Nikolausumzug müssen dieses Jahr leider ausfallen. Die Hoffnung fällt aber nicht aus. Martin von Tours hat auch in den finstersten stunden Hoffnung und Licht in diese Welt gebracht. Wir laden euch mit dem ökumenischen Mini-Gottesdienst ein, vom 6. bis 8. November Laternen in die Fester zu…

weiter lesen

Ek 20 Gruppenbildung

Für die ausgefallenen Vertiefungskurse Wochenendkurs und Palmsonntagkurs haben wir uns wie angekündigt ein neues Vorgehen überlegt. Mit einem Begleitheft, in dem fünf Themenstunden und fünf Familienaktionen durchgeführt werden können, wollen wir Ihnen als Eltern ermöglichen, die Vertiefungthemen mit ihren Kindern zu besprechen. Auch der Samstag- der Sonntag- und der Familienkurs…

weiter lesen

Allerheiligen

Zugegeben Halloween ist bei den Kindern heute bekannter als Allerheiligen. Trotzdem bleiben Allerheiligen und Allerseelen wichtige Tage für uns Katholiken. Warum? Das erklärt dieses kleine Video. Vielleicht könnt ihr euch auch jetzt erklären, warum am All Hallows´Eve, also an Halloween Gruselkostüme so wichtig sind. Vielleicht habt ihr ja Lust neben…

weiter lesen