Diakonat der Frau – Offener Brief an den Bischof
Aktuelle Programme
kfd St. Ida: Jahresprogramm 2023
Aktuelle Termine
Wiederkehrende Termine
Gebet für den Wandel der kfd St. Nikolaus
Die kfd St. Nikolaus will die Erneuerung der Kirche und den Synodalen Weg im Gebet begleiten. Dazu laden die kfd-Frauen ebenfalls herzlich ein, auch Nichtmitglieder sind jeweils gern gesehen. Das “Gebet für den Wandel” wird jeweils am 2. Donnerstag im Monat (Sommerferien ausgenommen) um 18 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche angeboten.
Gemeinschaftsmesse der kfd St. Nikolaus
Die kfd St. Nikolaus lädt ein zur Gemeinschaftsmesse am 1. Montag jedes Monats um 9.30 Uhr in die St. Nikolauskirche.
Singkreis der kfd St. Nikolaus
Der Singkreis der kfd St. Nikolaus muss zur Zeit pausieren. Über eine Wiederaufnahme der regelmäßigen Treffen wird rechtzeitig informiert.
Gemeinschaftsmessen der kfd
Die regelmäßig stattfinden Gemeinschaftsmesssen der kfd finden Sie jeweils in unserer Gottesdienstordnung.
Vergangene Veranstaltungen
25.02.2023 Besinnungstag der kfd St.Ida
11.01.2023 Island – Mystik und Faszination
Die kfd St. Ida fährt am 10.12.2022 zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte im ganzen Land.
Zahllose Sterne überspannen den gesamten Marktplatz mit seinen schönen Fachwerkhäusern und laden zum Verweilen ein. Auf dem romantischen Vreithof schlängeln sich die Weihnachtsstände an urigen Häusern und rund ums Rathaus. Viele Attraktionen sind zu erbummeln, unter anderem die Westfälische Krippenausstellung in der Kirche St. Patrokli.
Wir treffen uns um 10:45 Uhr an unserer St. Ida Kirche, Rückfahrt ab Soest gegen 18:00 Uhr. Anmeldung und Anzahlung nimmt gerne Mechtild Knapheide Tel.: 0251 / 61 91 01 entgegen.
Mit den Hirten auf dem Weg zur Krippe
Die Frauen der kfd-St. Nikolaus Münster Wolbeck laden alle Interessierten zu einer Adventsfeier am Freitag, 09.12.2022 um 15 Uhr ins Pfarrheim St. Nikolaus, Herrenstr. ein. Wir wollen gemeinsam Kaffeetrinken, Adventslieder singen, Gitarren- und Harfenspiel lauschen und den Hirten auf den Weg zur Krippe folgen.
Päckchen-Aktion des Vereins „Kleiner Prinz“ noch bis zum 21.11.!
Um möglichst vielen Heim- und Straßenkindern in Rumänien eine Weihnachtsfreude zu bereiten, lädt auch in diesem Jahr der Verein „Kleiner Prinz e. V.“ (Warendorf) zur Aktion „Ich schenk Dir meinen Stern“ ein. Noch bis einschließlich Montag, den 21.11. können dazu Weihnachtspäckchen im Gemeindehaus der evangelischen Friedenskirche, Zum Erlenbusch 15, 48167 MS-Gremmendorf abgegeben werden. Alternativ geht dies auch bei Familie Krappmann-Klute, Am Schütthook 173.
Hinweise zu den Päckchen: stabile Schuhkartons; gut verschließen, in Geschenkpapier verpacken und/oder bemalen, bekleben, keine Bänder oder Anhänger; das ungefähre Alter angeben und ggfs. ob für ein Mädchen oder einen Jungen; empfohlene Inhalte: nahrhafte Süßigkeiten; evtl. Spielzeug, Kuscheltiere, Mal-oder Schreibzeug; evtl. Schal, Mütze, Handschuhe.
Weitere Informationen unter www.aktion-kleiner-prinz.de oder krappmann-klute@friedenskirche-ms.de (Tel. 0251 – 61 99 78).
Machtlos gegen den Klimawandel?
Der Klimawandel bedroht die Wälder, die Pflanzen, die Tiere und schließlich auch die Menschen, „Besonders unsere Kinder und Enkel“, schreibt die katholische Frauengemeinschaft (kfd) St. Nikolaus. Zum Erntedankfest trete daher die Verantwortung für die Schöpfung in den Vordergrund.
Was kann die oder der Einzelne tun gegen die bedrohliche Klimaerwärmung und das große Artensterben? Darüber möchten die kfd-Frauen ins Gespräch kommen. Sie gestalten einen Nachmittag mit einer Andacht, Gesprächen, Liedern sowie Kaffee und Kuchen im Pfarrheim St. Nikolaus. Die Obstbäume, die die kfd-Frauen vor zwei Jahren auf der Wiese hinter dem Pfarrheim für den Insekten- und Artenschutz gepflanzt haben, können besucht werden.
Die Erntedankfeier beginnt am 27. September (Dienstag), um 15 Uhr.
kfd St. Nikolaus
Einladung zur monatl. Gemeinschaftsmesse am Mo., 10. Okt. 9:30 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche, anschl. Kaffeetrinken im Pfarrheim St.- Nikolaus.
24.09.2022 Wandertour der kfd St. Ida
18.08.2022 kfd St.Nikolaus
Am Do., 18. Aug. um 12.51 Uhr fahren wir mit dem Bus R22 zum kfd-Tag in Warendorf zum Fest „Maria Himmelfahrt“. Nähere Infos folgen.
11.08.2022 kfd St. Nikolaus
Die kfd St. Nikolaus will die Erneuerung der Kirche und den Synodalen Weg im Gebet begleiten. Das “Gebet für den Wandel” wird am Do., 11. Aug. um 18 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche angeboten.
10.08.2022 kfd. St. Nikolaus
Am Mi., 10. Aug. um 14.30 Uhr „Er gehört zu mir“ Besuch der Ausstellung im Religio-Museum Telgte, Abfahrt von der St.-Nikolaus-Kirche: mit dem Rad um 13 Uhr, mit dem Auto um 13:30 Uhr, Kosten ca. 10 Euro nach der Führung gemeinsames Kaffeetrinken.
21.05.2022 kfd St. Nikolaus: Besuch des Glockenmuseums in Gescher
Die kfd-St. Nikolaus Wolbeck lädt alle Interessierte zum Besuch des Glockenmuseums in Gescher ein. Wir starten am Samstag, 21.05.2022 um 13.30 Uhr am Marktplatz in Wolbeck, haben dann um 15.00 Uhr eine Führung durch das Museum. Anschließend werden wir gemeinsam Kaffeetrinken. Um 18.00 Uhr geht es wieder zurück. Die Kosten (Eintritt, Führung, Kuchen, Fahrtkosten) betragen 37 €. Um Anmeldung wird bis Mo. 09.05. gebeten bei Rita Kunze 02506 1623.
29.04.2022 Tag der Diakonin
kfd – Gleichberechtigung in der katholischen Kirche – für Frauen nur ein Traum???
Das ist das Thema des diesjährigen stadtweiten Wortgottesdienstes zum „Tag der Diakonin“, dem 29. Apr. Um 16 Uhr sind alle interessierten Frauen und Männer der Region Münster zur Mitfeier in die Petri-Kirche (MS Innenstadt, Johannisstr. 5) eingeladen. Anschließend findet im Hansahof (Aegidistr. 67) eine Begegnung mit Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg zum gleichen Thema statt. Es wird ein Imbiss gereicht, eine Anmeldung ist nicht notwendig, wohl aber die Beachtung der dann geltenden Corona-Regeln. Die Einladung erfolgt durch den Arbeitskreis „Diakonat der Frau“ innerhalb der kfd-Stadtfrauen Region Münster, dem auch einige Frauen aus unserer Pfarrei angehören.
27.04.2022 kfd St. Nikolaus
Die kfd St. Nikolaus Wolbeck lädt alle Interessierte am Mi., 27. Apr. zu einem Besuch des Mitmachmuseums in Everswinkel ein. Die Führung beginnt um 15 Uhr. Anschließend gibt es ein Kaffeetrinken. Die Kosten betragen 7 Euro. Die Radfahrer*innen treffen sich um 14 Uhr und die Autofahrer*innen um 14:30 Uhr an der St.-Nikolaus-Kirche. Dort bilden wir Fahrgemeinschaften. Anmeldung bitte bis Mo., 25. Apr. bei Rita Kunze, Tel. 02506 1623
12.03.2022 Besinnungstag der kfd
Die kfd St. Ida lädt (vorbehaltlich der Corona-Entwicklung) zu einem Besinnungstag am Samstag, 12. März ins HdB ein. Rückfragen und Voranmeldungen gerne an Pastoralreferentin D. Schwering-Günnewig (02506 – 8 10 11 62).
02.03.2022 Aschermittwoch
Die kfd St. Bernhard lädt am 02.03.2022 um 11:00 Uhr zur Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschekreuzes in die Bernhardkirche ein. Anschließend findet das traditionelle Fastensuppen-Essen im Pfarrsaal St. Bernhard statt. Der Erlös kommt dem Verein „Hope and Future e. V.“ zugute.