kfd St. Bernhard Freitagsgruppe
Programm der kfd St. Bernhard: — Gruppenstruktur n/a Aktivitäten n/a Regelmäßige Treffen freitags abends (1 x im Monat) Informationen erhält man über n/a Kontakt Mechthild Vieweg-Altefrohne
Programm der kfd St. Bernhard: — Gruppenstruktur n/a Aktivitäten n/a Regelmäßige Treffen freitags abends (1 x im Monat) Informationen erhält man über n/a Kontakt Mechthild Vieweg-Altefrohne
gemeinsames Patronatsfest St. Bernhard/St. Ida Der Ortsausschuss St. Bernhard lädt alle herzlich ein zum Patronatsfest des Kirchorts St. Bernhard (gemeinsam mit St. Ida) am Sonntag, 20. August 2023. Wir beginnen diesen Tag der Begegnung um 11:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St.-Bernhard-Kirche. Zuvor wird am Samstag, 19. August 2023…
Besinnungs-Wochenende für Frauen im Kloster Vinnenberg vom 26.-27. August 2023 Zu einem Besinnungs-Wochenende im Kloster Vinnenberg vom 26.-27. August laden wir alle interessierten Frauen auch in diesem Jahr wieder herzlich ein. Die Leitung hat Pastoralreferentin Dorothea Schwering-Günnewig (02506 8101162). Die Teilnahmekosten betragen 110,- Euro. Verbindlicher Anmeldeschluss ist der 14. Juli…
Jeweils zum Wochenende erscheint unser Publikandum (von Zeit zu Zeit auch in Ferienzeiten für mehrere Wochen). Hier finden Sie zunächst die Gottesdienste und Termine der kommenden 7 bis 14 Tage. Es liegt in unseren Kirchen aus und ist auf dieser Seite abrufbar. Hier finden Sie die letzten Ausgaben: Jahrgang 2023…
Der Aktionstag Klima. Gerecht. am Sonntag, den 19.03.23, im Pfarrsaal St. Nikolaus hat großen Zuspruch gefunden. Es wurde von Groß und Klein gesägt, gebastelt, gemalt und gerollt. Am Ende des Nachmittags waren zahlreiche Bienenhotels, Vogelhäuser und Saatenkugeln entstanden. Rita Haves hat engagiert Einblicke in die Arbeit als Imkerin gegeben, der…
Pfarreirat Eindrücke von der Klausurtagung des Pfarreirates„Denk ich an früher…“, mit diesem Satzanfang starteten die Mitglieder des Pfarreirates in eine Klausurtagung am 5./6. März in den Räumen der KSHG an der Frauenstraße. Erinnerungen schossen den Mitgliedern des Gremiums nur so in den Sinn und wurden frei heraus miteinander geteilt. Der…
„Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, fährt durch das Meer der Zeit..“ so heißt es in einem neuen geistlichen Lied. „Zwischen Schiffbruch oder Aufbruch“ unter diesem Motto findet am Mittwoch, dem 18. Januar ein ökumenischer Bibelabend im Gemeindezentrum der Christuskirche in Wolbeck statt, zu dem die kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus…
Die kfd St. Bernhard lädt zu einer Vortragsveranstaltung über die Vulkaninsel Island ein. Am Mittwoch, den 11. Januar 2023 um 14:30 Uhr stellt Jürgen Stockel (Angelmodde) im Pfarrheim St. Bernhard seine faszinierenden Eindrücke von diesem Land aus dem Jahr 2020 anhand von Fotos und Filmsequenzen vor. Die Besucher:innen werden mitgenommen…
Energie freisetzen ist zusammen viel schöner! Deshalb möchten wir Dich oder Deine Gruppe dazu einladen, gemeinsam mit uns, Deinem Pfarreirat, Angebote für die Winterzeit zu schaffen: im Zeitraum vom 16.12.2022 – 10.02.2023. Bitte melde uns über folgende E-Mail-Adresse oder Handynummer deine Idee und wann die Aktion stattfinden soll: E-Mail: energiefreisetzen@gmail.com…
Als Ralf Bisselik neben Kai Herberhold Im November 2013 zum Diakon geweiht wurde, war das Leitwort der neuen Diakone eines ohne besondere Bedeutung: „Schenke deinem Diener ein hörendes Herz“ (1 Kön 3,9). Wer Ralf Bisselik in den knapp 10 Jahren in unserer Pfarrei St. Nikolaus Münster hat kennenlernen dürfen, wird…
Am Wochenende 10. und 11. September findet rings um die St. Ida-Kirche, Gremmendorf, wieder ein Patronatsfest statt. Die katholische St. Nikolaus-Kirchengemeinde und insbesondere die Ortsausschüsse St. Ida und St. Bernhard laden herzlich zum Feiern, Kennenlernen, Spielen und Miteinander ein und bieten den Gästen des Festes ein vielfältiges Programm, das Angebote…
In (mit) der Trauer unterwegs Jahreszeitenspaziergang für Trauernde Erfahrung von Verlusten gehört zu unserem menschlichen Leben dazu. Diese Erfahrungen sind sehr verschieden und haben auch eine unterschiedliche Bedeutung und Auswirkung auf unseren Alltag.Gerade dann, wenn der Verlust derTod eines geliebten Menschen ist, gilt es mit der Trauer den Alltag (neu)…
Als Steuerungsgruppe „Ökofaire Pfarrei“ machen wir auf ein Projekt des ÖWKs (Ökumenische Eine-Welt-Kreis St. Nikolaus Wolbeck e.V.) aufmerksam: Der ÖWK unterstützt „NoCap“ durch die Direktvermarktung der Tomatenprodukte aus dem Projekt in Süditalien. Verkauft zwei Produkte: geschälte Bio-Tomaten in der 400 g-Dose für 1,25 € und Bio-Tomatenpüree in der 420 g-Flasche…
Grußwort von Magdalena Holtmann Liebe Gemeinde, am 1. September werde ich meine neue Stelle als Pastoralreferentin in St. Nikolaus beginnen. Ich bin schon jetzt voller Vorfreude auf die Begegnung mit Ihnen und freue mich Sie kennenzulernen. Allerdings werde ich leider nicht so starten können wie geplant, denn meine familiäre Situation…