Waffeln für die Ukraine

Der Ukraine-Krieg hat Angst und Leid nach Europa gebracht. Wie bei vielen Menschen hat sich auch bei uns, den Pfadfinder*innen aus Gremmendorf, das Bedürfnis entwickelt, in dieser Notlage zu helfen undzu unterstützen. In einem ersten Schritt möchten wir für euch gegen eine Spende Waffeln backen. Der Erlös der Spenden fließt…

weiter lesen

Seniorenkreuzweg in Bad Laer

Wir beten den Kreuzweg am Kalvarienberg in Bad Laer Die Seniorengemeinschaft St. Ida bietet der gesamten Pfarrei St. Nikolaus Münster und allen Interessierten die Möglichkeit, zusammen den Kreuzweg am Kalvarienberg in Bad Laer am Dienstag der Karwoche, den 12. April,  zu beten.  Abfahrt  13.00 Uhr St. Ida Kirche    …

weiter lesen

Kolpingsfamilie Wolbeck

Tagesfahrt der Kolpingsfamilie Wolbeck ins Bergische Land – Schloss Burg und Altenberger Dom am Di., 17. Mai Im Bergischen Land geht es zunächst zum „Schloss Burg“. Hier ist eine fachkundige Führung vorgesehen, die einen Einblick in die Geschichte und den Bau der Burg gibt. Anschließend wird in einem wohligen Ambiente…

weiter lesen

Besinnungstag kfd

„Die Farben des Lebens neu entdecken“ Die kfd St. Ida lädt alle interessierten Frauen zu einem Besinnungstag am Samstag, 12. März ins Haus der Begegnung (HdB, am Pfarrheim St. Ida) ein. Wir nehmen uns Zeit, gemeinsam mit anderen aufzutanken und mithilfe geistlicher Impulse einen frischen Blick auf das eigene Leben…

weiter lesen

Spendenergebnis Sternsinger 2022

Auch im zweiten Jahr der Coronapandemie haben wir die Sternsingeraktion mit viel Engagement der derzeitigen Situation angepasst und ein respektables Spendenergebnis von 16237 € erzielt. Allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich an der Aktion tatkräftig beteiligt haben ein großes Dankeschön! Den Spenderinnen und Spendern gilt unser Dank! Vergessen wir…

weiter lesen

digitale Exerzitien im Alltag

Dein Reich komme! Ökumenische Exerzitien im Alltag mit dem Film MARIA MAGDALENA Ein Spielfilm ist Ausgangspunkt und steter Begleiter dieser Exerzitien im Alltag. Ein Film für vierzig Tage – das war die Idee, das war der Arbeitstitel zu Beginn. Ein Spielfilm für die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern.Rasch stellte sich…

weiter lesen

Neue Messdiener:innen

Am letzten Sonntag, wurden in einem feierlichen Gottesdienst in St. Nikolaus die neuen Messdiener:innen in die Schar der Messdiener:innen unserer Pfarrei aufgenommen. Neben den 12 neuen Messdiener:innen am Kirchort St. Nikolaus wurden schon im Advent 6 neue Messdiener*innen am Kirchort St. Ida aufgenommen. Wir freuen uns, dass so viele Mädchen…

weiter lesen

Coronaimpfung in St. Nikolaus

Allgemeines: Die Pfarrei St. Nikolaus stellt der Stadt Münster und einer Gruppe von Münsteraner Bürger:innen um Frank Sölken und Michael Glanemann die alte Kita St. Nikolaus in der alten Gartenbauschule, Münsterstraße 24 für Impfungen zur Verfügung. Neuste Informationen des Initiativkreises um Herrn Sölken: „Herzlich laden wir nochmals alle zur Impfung…

weiter lesen

3G in unserer Pfarrei

Update 11.032022: 3G Regelung in den Kirchen unserer Pfarrei Ab diesem Wochenende gilt für den Besuch unserer Gottesdienste und auch der Pfarrheime und Pfarrhäuser die 3G Regelung, d.h. Personen die immunisiert (geimpft oder genesen) oder getestet sind, haben Zutritt zu den Gottesdiensten. Bitte führen Sie den Nachweis mit. Es gelten…

weiter lesen

Vortrag Prof. Th. Söding

Am Montag, dem 02. Mai 2022 findet im Gemeindehaus der Friedenskirche um 19.30 Uhr ein Vortrag von Prof. Thomas Söding zum Thema „Geheime Botschaften? Die Faszination der Apokryphen“ statt. Die Bibel ist ein Buch aus vielen Büchern. Aber sie bildet nur einen kleinen Ausschnitt aus der religiösen Literatur im frühen…

weiter lesen

Krippenausstellung

KRIPPEN AUS ALLER WELT Krippen-Ausstellung im Gallitzinhaus Angelmodde  endet Fast 300 Besucher:innen haben sie schon besucht, die Ausstellung mit Krippen aus aller Welt im Gallitzin-Haus im Dorf Angelmodde und die Rückmeldungen der Besucher:innen war überaus positiv. Wenn Sie noch nicht da waren, haben Sie nur noch an diesem Wochenende Gelegenheit…

weiter lesen

neue Kita heißt St. Hilda

Das Projekt Namensfindung für die vierten Kindertagesstätte in Trägerschaft unserer Pfarrei ist im vergangenen Jahr gestartet. Nun steht der neue Name fest: Kita St. Hilda. In den bereits bestehenden Verbund der Kindertagesstätten St. Ida, St. Bernhard und St. Nikolaus nehmen wir somit die neue Kita St. Hilda auf. Die Anforderungen…

weiter lesen

Kita-Leitung für neue Kita gefunden

Mein Name ist Irina Thieme und ich wohne in Münster. Ich freue mich sehr über die Herausforderung die Stelle der Einrichtungsleitung in der vierten Kindertageseinrichtung im Verbund übernehmen zu dürfen. Dabei bin ich dankbar für das Vertrauen, welches mir entgegen gebracht worden ist. Seit August 2017 bin ich in der…

weiter lesen

4. Advent: Familien-Wortgottesdienst

4. Advent – Sonntag, 19. Dezember 2021 um 16.30 Uhr in der St.-Bernhard-Kirche. „Oh Tannebaum, oh Tannenbaum“In diesen Wortgottesdienst hinein wird auch das „Licht aus Bethlehem“ gebracht.Wir bitten um Anmeldung!

weiter lesen

Sternstunden-Gottesdienste

An allen Advents-Sonntagen laden wir um 18.00 Uhr zum Sternstunden-Gottesdienst in die St. Agatha-Kirche ein. Gönnen Sie sich eine Stunde der Besinnung mit meditativen Elementen in einer Kirche, die nur von Kerzen erleuchtet ist. Da die Zahl der Gottesdienst-Teilnehmer aufgrund der Corona- Schutzverordnung noch begrenzt ist, empfehlen wir eine Anmeldung…

weiter lesen

adventlicher Bußgottesdienst

Es ist gut, vor den großen Festen die Gelegenheit zur Bußandacht zu nutzen. Im Rahmen der hl. Messe am Donnerstag, den 16.12.2021 um 19 Uhr in St. Ida zur Ruhe zu kommen. Ein Volk, das im Dunkeln lebt, sieht das helle Licht. Licht und Schatten prägen unser Leben. Im Licht…

weiter lesen

Nikolaus – Familienwortgottesdienst

Sonntag, 5. Dezember 2021 um 16.30 Uhr vor der St.-Nikolaus-Kirche.Wir feiern den Namenstag unserer Pfarrei – das Fest des Hl Nikolaus. Herzliche Einladung zum Familienwortgottesdienst. Wir bitten um Anmeldung!

weiter lesen

Projektchor zu Weihnachten

Projektchor zu Weihnachten „Aus der Armut eines Stalles“ – Projektchor St. Nikolaus – Nach langer Zwangspause trifft sich der Projektchor St. Nikolaus wieder zur Probe. Vorbereitet wird der Festgottesdienst am 1. Weihnachtstag um 11:30 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche, bei dem Christmas Charols und neue geistliche Lieder gesungen werden sollen. Die…

weiter lesen

gesungene adventliche Komplet

„Gib den Segen, Herr!“ – im Advent miteinander die Deutsche Komplet, das Nachtgebet der Kirche singen (oder betend zuhören) – 20 Uhr St. Nikolaus an den Adventssonntagen Wir wollen an den Adventssonntagen jeweils um 20 Uhr für ca. 25 min. in der St.-Nikolaus-Kirche gemeinsam das Nachtgebet der Kirche singend beten.…

weiter lesen