Aktivieren sie den Newsletter

Sie haben sich erfolgreich beim Newsletter angemeldet. Sie werden in wenigen Minuten eine Bestätigungsmail bekommen. Bitte folgen Sie dem darin enthaltenen Link um die Anmeldung abzuschließen. Sollte die Benachrichtigung länger als 15 Minuten benötigen, kontrollieren Sie bitte ihren SPAM-/Werbungs-Ordner.

weiter lesen

kfd – Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands

Wir sind viele. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ist mit rund 450.000 Mitgliedern in rund 4.000 Ortsgemeinschaften der größte katholische Frauenverband und einer der größten Frauenverbände Deutschlands. Wir bewegen was. Ob Weiheämter für Frauen in der katholischen Kirche, Lohngleichheit, Rentengerechtigkeit oder frauengerechte Gesundheitsversorgung: Die kfd macht sich für Frauenthemen stark…

weiter lesen

kfd St. Nikolaus Spurensuche

Programm der kfd St. Nikolaus Wolbeck:   Jahresprogramm 2025 Gruppenstruktur Feste Gruppe mit Frauen ab 50 Jahren Aktivitäten Religiöse, politische und aktuelle Themen, Bibliodrama, Kinobesuche, Kreatives, Spieleabend, Alex-Talk, Angebote der Stadtfrauen etc. Besonderheiten Feste Gruppe, die aber bestimmte Themen öffentlich macht Regelmäßige Treffen n/a Informationen erhält man über Publikandum, Tageszeitung Kontakt…

weiter lesen

kfd St. Nikolaus

Programm der kfd St. Nikolaus Wolbeck:   Jahresprogramm 2025 Gruppenstruktur überwiegend Frauen ab 60 Jahren; jedes Alter willkommen Aktivitäten verschiedene geistliche Angebote im Laufe des Kirchenjahres, z.B. Adventsfeiern, Weltgebetstage, Kreuzweg- und Maiandachten, Oasentage, Wallfahrten, Mehrtagesfahrten, Radtouren, Bildungs- und kulturelle Angebote, z. B. Vorträge, Besichtigungen und Halbtagesfahrten Besonderheiten Regelmäßige Treffen Informationen erhält…

weiter lesen

kfd St. Ida Frauentreff

Programm der kfd St. Ida:  Jahresprogramm 2025 Gruppenstruktur Frauen zwischen 55 und 70 Jahren Aktivitäten z. B. Running Cocktail, gemeinsames Kochen, Tretbootfahren, Fisch-Buffet, Theaterbesuch, Weihnachtsfeier mit Wichteln uvm. Besonderheiten Jahresprogramm wird von den Gruppenmitgliedern gemeinsam geplant und durchgeführt Regelmäßige Treffen Jeden 1. Mittwochabend im Monat im Pfarrheim St. Ida, bei…

weiter lesen

kfd St. Ida Dienstagsfrauen

Programm der kfd St. Ida:  Jahresprogramm 2025 Gruppenstruktur Frauen zwischen 40 und 60 Jahren Aktivitäten z. B Perlenarmbänder basteln, Radtour, Schwarzlicht-Minigolf, Filmabend, Führung im Aschendorff-Verlag, Weihnachtsfeier mit Wichteln u.v.m Besonderheiten Jahresprogramm wird von den Gruppenmitgliedern gemeinsam geplant und durchgeführt Regelmäßige Treffen jeden letzten Dienstagabend im Monat im Pfarrheim St. Ida…

weiter lesen

kfd St. Ida

Programm der kfd St. Ida:  Jahresprogramm 2025 Gruppenstruktur Frauen ab ca. 35 Jahren, alle Alterstufen Aktivitäten Mehrtägige Bildungsfahrten, Tages- und Halbtagesfahrten, gottesdienstliche Angebote, jährliche große Adventsfeier, jährlicher Besinnungstag in der Fastenzeit, Radtouren, Maigang, kulinarische Abende mit ländertypischem Essen, Vorträge, Besichtigungen, Pilgern auf dem Jakobsweg in kleinen Etappen im Münsterland und…

weiter lesen

kfd St. Bernhard Theatergruppe

Programm der kfd St. Bernhard: — Gruppenstruktur Wir sind 14 Frauen zwischen 40 und 85 Jahren. Frauen mit Spaß an der Schauspielerei, am Bühnenbau und der Kostümschneiderei. Aktivitäten Jedes Jahr im November spielen wir ein Theaterstück. Es finden jeweils 6 Vorstellungen statt. Regelmäßige Treffen Jeden Dienstag ist um 20.00 Uhr…

weiter lesen

kfd St. Bernhard

Programm der KFD St. Bernhard: — Gruppenstruktur offen für alle Altersgruppen Aktivitäten Kulturelle, spirituelle und gesellige Veranstaltungen passend zu jeder Jahreszeit und zu den Interessen der Frauen Regelmäßige Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat um 9.00 Uhr Eucharistiefeier in der Bernhard-Kirche, anschließend Frühstück freitags abends (1 x im Monat) Informationen…

weiter lesen

kfd St. Agatha

Programm der kfd St. Agatha: k/a Gruppenstruktur offen für alle Altersgruppen Aktivitäten Kulturell: Stadtrundgang, Theater, Kino, Buchvorstellung, Museum … Spirituell: Gottesdienste, Kreuzwegandacht, Maiandacht … Miteinander: Fahrradtour, Mitsommernacht, gemeinsames Singen, Seniorenkaffee, Karnevalfeiern, Film- und Kochabend, Vorträge Regelmäßige Treffen offene Treffen jeden letzen Montag des Monats Informationen erhält man über Beilage in…

weiter lesen

Linktipp: reliki.de

Aus unserem Nachbarbistum Osnabrück kommt eine gut gestaltete Seite für Kinder. Hier findet ihr Antworten zu Fragen auf Gott, Glaube und Kirche. Spielerisch, kreativ und verständlich. www.reliki.de

weiter lesen

Abschied Manuela Willenborg

Zum 1. Mai 2020 tritt Frau Willenborg eine neue Stelle in einem Modellprojekt der Caritas an. Für ihren Dienst in der Sozialberatung unserer Kirchengemeinde Danken wir ihr von Herzen und wünschen ihr Gottes Segen für die Zukunft. Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde St. Nikolaus Münster, nach über dreieinhalb Jahren in der…

weiter lesen

klimafreundlich

Planungstreffen Februar 2020 Austausch- und Planungstreffen am Montag 3. Februar 20 Uhr im Pfarrheim St. Ida, Anton-Knubel-Weg 45 Nach einem ersten Treffen, als Ideenschmiede, wie wir eine kli-mafreundlichere Kirchengemeinde werden können, wollen wir weiterdenken, ins praktische Tun kommen und am Thema dran bleiben. Herzlich laden wir alle am Thema und…

weiter lesen

Förderverein St. Agatha Angelmodde e.V.

Gemeindeleben vor Ort fördern … wer wir sind … Der Förderverein St. Agatha Angelmodde e. V. was wir wollen … Wir wollen den Kirchort St. Agatha Angelmodde der Kirchengemeinde St. Nikolaus Münster unterstützen – ideell und materiell Kontakt … 1. Vorsitzende: Annemarie Rettig, Am Kolk 32, 48167 Münster, Tel. 02506…

weiter lesen

Redaktionsschlus Rückblick 2019

Beiträge bis spätestens 6. Januar 2020 senden an schu-schaetter-r@bistum-muenster.de Liebe Ehrenamtliche in der Kirchengemeinde St. Nikolaus! Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Sicher ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Mit Zweifel und Vertrauen. Mit Aktion und Innehalten. Auch für das Jahr 2019 wollen wir, wie bereits angekündigt einen Jahresrückblick erstellen.…

weiter lesen

Heizung St.-Nikolaus-Kirche

Aktualisierung: Leider verschiebt sich der Einbau der Heizungsanlage, da es bei einer der ausführenden Firmen einen Planungsfehler gab. Unsere Gottesdienste finden vorerst also wieder wie gewohnt in der St.-Nikolaus-Kirche statt. Nachdem Anfang des Jahres in der St.-Nikolaus-Kirche die Rostschäden am Heizungskessel nur notdürftig repariert werden konnten, ist für den Zeitraum…

weiter lesen

Heizung St.-Nikolaus-Kirche

Nachdem Anfang 2019 die Rostschäden am Kessel der Heizungsanlage in der St.-Nikolaus-Kirche nur notdürftig repariert werden konnten, hat der Einbau einer neuen Heizungsanlage in der St.-Nikolaus-Kirche begonnen. Vorraussichtlich werden wir gänzlich ohne Sperrung der Kirche oder Verlegung von Gottesdiensten auskommen und dürfen uns für die kommende nächste Heizperiode wieder über…

weiter lesen

Pilgerreise verschoben

Pilgerreise ins Heilige Land kann2020 nicht stattfinden. Leider muss aufgrund der Coronapandemie die für den Hebst geplante Pilgerreise ins Heilige Land verschoben werden. Zur Zeit wird geklärt, ob die Reise im Herbst 2021 stattfinden kann. Die angemeldeten TeilnehmerInnen werden über die Verschiebung informiert und – sobald Informationen dazu vorliegen auch über…

weiter lesen