kfd St. Ida

Programm der kfd St. Ida:  Jahresprogramm 2023

Gruppenstruktur

Frauen ab ca. 35 Jahren, alle Alterstufen

Aktivitäten

Mehrtägige Bildungsfahrten, Tages- und Halbtagesfahrten, gottesdienstliche Angebote, jährliche große Adventsfeier, Radtouren, Maigang, kulinarische Abende mit ländertypischem Essen, Vorträge, Besichtigungen, Pilgern auf dem Jakobsweg in kleinen Etappen im Münsterland und Umgebung, Wander-Wochenenden

Besonderheiten

  • alle zwei Jahre große Karnevalsfeier mit Beteiligung aller Altersgruppen
  • großes Team, Vielzahl an Angeboten
  • starke Beteiligung der Mitglieder an größeren Veranstaltungen wie z. B. an der jährlichen Hauptversammlung
  • drei Frauengruppen mit eigenem Programm und monatlichem Treffen

Regelmäßige Treffen

  • monatlicher Gottesdienst, abwechselnd morgens als Wortgottesdienst oder abends als Eucharistiefeier im Altarraum der Ida-Kirche
  • Monatliches Treffen der Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst mit Frühstück und Informationsaustausch
  • Vierzehntägig offenes Meditatives Tanzen
  • Monatliche Spielnachmittage im Winterhalbjahr
  • Kursangebote in Nähen, Ernährung, Gymnastik in Dreifach-Halle an der Idaschule

Informationen erhält man über

das Jahresprogramm (gedruckt und im Internet), durch Aushänge im kfd-Fenster (Pfarrheim St. Ida), das Publikandum, die Tagespresse

Kontakt

Mechtild Knapheide, Tel. 61 91 01, mechtild-knapheide@web.de

Teammitglieder kfd Ida von links nach rechts
stehend: Christa Kolbusa, Gabi Thies (Schriftführerin), Elke Foppe-Willamowski, Heike Gayhoff, Karin Frankenstein, Dorothea Schwering-Günnewig (Pastoralreferentin, geistliche Leitung), Bärbel Stokkelaar
sitzend: Hanna Kotzott, Mechtild Knapheide (Teamsprecherin), Ulla Wilkmann (Kassiererin)

Kommentare sind geschlossen.