Veränderungen in der Pfarrei

Nach intensiven Beratungen haben die Gremien in Absprache mit dem BischöflichenGeneralvikariat beschlossen, das Pfarrhaus in St. Ida aufzugeben, das einen deutlichenRenovierungsstau aufweist. Die Gremien haben auch über die Nachnutzung der St.-Bernhard-Kirche, des Pfarrheims und des Pfarrhauses beschlossen, das bedeutet, dass die St.-Bernhard-Kirche profaniert werden wird. Alle Einzelheiten lesen Sie bitte…

weiter lesen

Gemeindeabend

Bei einem Gemeindeabend am Mittwoch, 25. Juni, um 20 Uhr in der St.-Bernhard-Kirche inAngelmodde wird es die Gelegenheit zu Fragen und Austausch geben. Mit dabei sein wird auch unser Ständiger Vertreter des Diözesanadministrators, Dr. Klaus Winterkamp. Wir laden Sie herzlich dazu ein.

weiter lesen

Gottesdienste

Ganz herzlich laden wir Sie zu den ganz unterschiedlichen Gottesdiensten in unserer Pfarrei und darüber hinaus ein.

weiter lesen

Konzerte und Andachten

Kirchenmusikalische Andacht am Sonntag, 29. Juni 2025 um 18 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche. Vergangene Konzerte Kirchenmusikalische Andacht mit dem Vokalensemble TonArt „Ubi caritas et amor Deus ibi est – Wo die Güte und die Liebe, da ist Gott“ Unter diesem Motto steht diese kirchenmusikalische Andacht mit dem Vokalensemble TonArt. Moderne…

weiter lesen

PFARRFEST 2025

Pfarrfest der Kirchengemeinde St. Nikolaus Münster dieses Jahr in Gremmendorf Es ist schon Tradition, dass die Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Münster an Fronleichnam ihr Pfarrfest feiert. Neu ist, dass es diesmal nicht rund um die St.-Agatha-Kirche in Angelmodde stattfindet, sondern rund um die St. Ida-Kirche in Gremmendorf. Los geht es…

weiter lesen

Kleiderkammer

Kleiderkammer Münster SüdOst Am Freitag, 13. Juni bleibt die Kleiderkammer geschlossen. Kleiderkammer Münster SüdOst Die Kleiderkammer sucht dringend Bettwäsche, Spendenannahme montags, ab 16. Juni von 14:30 bis 16:30 Uhr. Adresse: Am Hohen Ufer 111A. Ehrenamtliche gesucht Wir suchen dringend Ehrenamtliche für die Unterstützung in unserer Kleiderkammer Am Hohen Ufer, montags,…

weiter lesen

Ausklang in St. Agatha

Ausklang – Der Gottesdienst mit Ihrem Herz und Ihrer Stimme! Einladung zum nächsten gemeinsamen mehrstimmigen Singen in der Eucharistiefeier um 18 Uhr in der St.-Agatha-Kirche. Bereits um 17:40 Uhr treffen sich alle Interessierten in der Kirche, üben und feiern dann den Gottesdienst mit mehrstimmigem Gesang von neuen geistlichen Liedern. Das…

weiter lesen

Stellenangebote

Komm in unser Team: Zum 01.11.2025 suchen wir jeweils unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche) : Hausmeister/in / Anlagenpfleger/in (m/w/d) Küster/in (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, näheres in den Ausschreibungen.

weiter lesen

Stellenangebote Kita-Bereich:

Die Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, 48167 Münster sucht für die Kindertageseinrichtung St. Hilda, Kenntweg 1, 48167 Münster Wolbeck zum 01.08.2025 eine/n Kinderpfleger*in/ Sozialassistent/in (m/w/d) oder eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit ca. 29,0 Wochenstunden. Die Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, 48167 Münster sucht für die Kindertageseinrichtung St. Nikolaus, Münsterstraße 24d,…

weiter lesen

Wichtige Rufnummern

Kontakt zum Seelsorgeteam Unsere SeelsorgerInnen haben ein Offenes Ohr für Sie. Die Kontaktdaten finden Sie hier: Seelsorger:innen und Mitarbeiter:innen – St. Nikolaus Münster Telefonseelsorge – 24 Sunden erreichbar Tel. 0800 1110111 / 0800 1110222oder 116 123 Weitere Infos hier: www.telefonseelsorge.de Das Sorgenportal des Bistums Münster unter das-sorgenportal.de Diese Webseite beschreibt detailliert u. a. „Das…

weiter lesen

Ferienbetreuung

Auch im Jahr 2025 gibt es wieder Ganztagsbetreuungsangebote des Kinder- und Jugendtreffs St. Ida. In den Sommerferien findet die Betreuung in den ersten drei Ferienwochen vom 14.07. bis 01.08.2025 statt. Darüber hinaus gibt es eine einwöchige Betreuung in den Herbstferien vom 13.10 bis 17.10.2025. Die ausgefüllten Anmeldungen hierfür werden ab…

weiter lesen

Anmeldung Wangerooge

Besinnungstage für Frauen auf Wangerooge 2025 Die Termine 02.10. – 06.10.202506.10. – 10.10.2025 – ausgebucht, Warteliste möglich Die Anmeldung ist über folgenden Link möglich https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=pWQBgW1Zn0O5v4T2iqbxkd2b2rPtC01EojZ9nqonX6RUQkkwSk5PWkI4SERVS0Y0MzIxMjZIQzdQQi4u SpurensucheNicht nur beim Spaziergang am Strand hinterlassen wir Spuren. Begegnungen, Gespräche mit anderenMenschen, Erfahrungen von Freude und Trauer, Hoffnung und Resignation hinterlassen die unterschiedlichsten Spuren…

weiter lesen

Kolpingfamilie Wolbeck

Treffen bei Krimphove Die Kolpingsfamilie Wolbeck erinnert daran, dass jeweils am 2. Dienstag des Monats das Treffen bei Krimphove um 15.00 Uhr stattfindet. Das Kolpingwerk ist eine von Adolph Kolping (1813-1865) geschaffene und geprägte, internationale katholische Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Dem demo­kratischen Verband gehören Per­sonen aus allen Berufen und sozialen Schichten…

weiter lesen

kfd – Termine und Aktuelles

Aktuelle Termine Aktuelle Programme kfd St. Ida:  Jahresprogramm 2025 kfd St. Nikolaus Wolbeck:  Jahresprogramm 2025 Wiederkehrende Termine Gemeinschaftsmesse der kfd St. Nikolaus Die kfd St. Nikolaus lädt ein zur Gemeinschaftsmesse am 1. Montag jedes Monats um 9.30 Uhr in die St. Nikolauskirche. Singkreis der kfd St. Nikolaus Der Singkreis der…

weiter lesen

Zukunftsfähig bleiben – in Münster

Vorschlag der Pfarrei St. Nikolaus Münster für die Pastoralen Räume an den Bischof „In diversen Sitzungen des Pfarreirates, des Kirchenvorstandes und des Seelsorgeteams unserer Pfarrei St. Nikolaus Münster wurde ausführlich über den zu bildenden Pastoralen Raum in Münster gesprochen. Die Beratungen und teils kontroversen Diskussionen haben gezeigt, dass die Gremien…

weiter lesen

Prävention sexualisierte Gewalt

Institutionales Schutzkonzept Institutionelles Schutzkonzept (ISK) in der Pfarrei St. Nikolaus Münster in Kraft gesetzt Mit der Veröffentlichung der wissenschaftlichen Studie „Sexueller Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“, wird deutlich, wie groß das Versagen unserer Kirche beim Schutz von Kindern und Jugendlichen…

weiter lesen