Anmeldung

Anmeldung zur Erstkommunion 2024 über diesen Link oder diesen QR Code Datenschutz Mit Absenden dieser Anmeldung erkennen Sie die Datenschutzbedingungen gem. angefügter Datei an. Wir bitten Sie einen Kostenbeitrag für die Kommunionvorbereitung von 25 Euro zu überweisen:Kontoinhaber: ZR HiltrupBIC: GENODEM1DKMIBAN: DE45 400 602650 003 969 300Verwendungszweck: EK Nikolaus [Name des…

weiter lesen

Thomas Laufmöller verlässt die Gemeinde

Pfarrer Thomas Laufmöller wird seinen Dienst in unserer Kirchengemeinde beenden. Thomas Laufmöller (59), Schulseelsorger an der Friedensschule in Münster sowie Pastor in Münster, St. Nikolaus, hat den Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, um Entpflichtung vom priesterlichen Dienst gebeten. Der Bischof hat diesem Wunsch zum 30. September entsprochen. Thomas Laufmöller…

weiter lesen

Erstkommunion 2024

Link zur Anmeldung Den Link zur Anmeldung finden Sie hier: Anmeldung – St. Nikolaus Münster (st-nikolaus-muenster.de) Infobrief August 2023 Lesen Sie hier den Infobrief vom 17. August 2023 Liebe Eltern!Die Sommerferien sind zu Ende und wir hoffen, dass Sie in den Wochen eine schöne und erholsameUrlaubszeit hatten.Nun hat das neue…

weiter lesen

Bürozeiten

Pfarrbüro St. Nikolaus Am Mi., 27. Sept. ist das Pfarrbüro St. Nikolaus wegen einer internen Veranstaltung nur von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten unserer Büros in den FerienIn der Zeit vom 2. bis 13. Okt. hat das Pfarrbüro St. Nikolaus montags bis mittwochs und freitags von 8 bis 12…

weiter lesen

Redaktionsschluss Publikandum

Wir weisen darauf hin, dass das Publikandum bis auf Weiteres im 14-tägigen Rhythmus erscheint. Redaktionsschluss ist weiterhin mittwochs um 12 Uhr vor dem jeweiligen Erscheinungstag. Wir bitten Sie dies bei der Planung entsprechend zu berücksichtigen. Nach wie vor senden Sie uns bitte die Textbeiträge zur Veröffentlichung per Mail an die…

weiter lesen

Messdienerlager 2023

Dieses Jahr fahren wir wieder in die Schützenhalle nach Reiste.
Auf euch warten verschiedene spannende und lustige Spiele, feines Essen, tollste Partys, übermotivierte Leiter*innen und ganz viel Spaß Damit Ihr bei dem Vergnügen dabei sein könnt und wir alles perfekt planen können meldet euch bitte schnell an.

weiter lesen

Stellenangebote Kita-Bereich:

Die Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Münstersucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertageseinrichtungen im Verbund St. Nikolaus Pädagogische Fachkräfte / Ergänzungskräfte (m/w/d) – Fachkraft 25,00 Std. ab sofort ggf. später (Kita St. Ida)– Fachkraft 39,00 Std zum 01.08.23 (Kita Sankt Hilda)– Fachkraft 19,00 Std ab sofort (Inklusion) (Kita Sankt Hilda) Haben…

weiter lesen

Kaffee-Kuchen-Klönen

kfd St. Agatha „Kaffee-Kuchen-Klönen“ am Dienstag, 15. August 2023 Am Dienstag, 15. August ab 15.30 Uhr findet das nächste Treffen „Kaffee-Kuchen-Klönen“ der Seniorinnen (über 75) statt, in der Alten Schule in Angelmodde. Um Anmeldung wird gebeten bei Monika Ruwe Tel. 02506 2581.

weiter lesen

Anmeldung Wangerooge

Besinnungstage für Frauen auf der Insel Wangerooge17. bis 21.03. und 27. bis 31.10.2024 „Anker werfen“ lautet das Thema für die Besinnungstage. Anker werfen: „Die Wendung stammt aus der Seemannssprache und bedeutet, den Anker auswerfen, um das Schiff vor dem Wegtreiben zu sichern. Umgangssprachlich gebrauchen wir die Wendung auch im Sinne…

weiter lesen

kfd – Termine und Aktuelles

Aktuelle Termine Aktuelle Programme kfd St. Ida:  Jahresprogramm 2023 kfd St. Bernhard:  Jahresprogramm 2023 Wiederkehrende Termine Gemeinschaftsmesse der kfd St. Nikolaus Die kfd St. Nikolaus lädt ein zur Gemeinschaftsmesse am 1. Montag jedes Monats um 9.30 Uhr in die St. Nikolauskirche. Singkreis der kfd St. Nikolaus Der Singkreis der kfd…

weiter lesen

Rückblick/Dank Jörg Hagemann

Mit einem wunderbaren und für mich sehr emotionalen Fest am vergangenen Sonntag gingen elfeinhalb ereignisreiche und starke Jahre zu ende. Ich möchte mich zu erst einmal für die Ausrichtung und Vorbereitung meines Abschiedes bedanken. Besonders möchte ich mich aber auch für die Jahre hier in Münsters Südosten bedanken. Ich war…

weiter lesen

Ökumenischer Mini-Gottesdienst

Einmal im Monat sind Kinder von 0-6 mit ihren Eltern zum ökumenischen Mini-Gottesdienst eingeladen. Gemeinsam, singen, beten, kreativ sein und Geschichten von Gott und den Menschen hören. Der Gottesdienst findet abwechselnd in der evangelischen Christuskirche und der katholischen St.-Nikolaus-Kirche statt. Eltern aus beiden Kirchengemeinden bereiten den Gottesdienst vor. „Gottes Liebe…

weiter lesen

Veränderungen in St. Nikolaus

Entscheidung über die Pfarrverwaltung (update 16. Februar) Inzwischen steht fest: Mit dem Weggang von Pfarrer Jörg Hagemann wird Pfarrer Jürgen Streuer die Pfarrverwaltung zum26.03.2023 in der Kirchengemeinde St. Nikolaus Münster übernehmen. Pfr. Streuer bleibt weiterhin leitender Pfarrer der Pfarrei St. Petronilla in Münster. Gespräch des Personaldezernenten mit Kirchenvorstand, Pfarreirat und…

weiter lesen

Zukunftsfähig bleiben – in Münster

Vorschlag der Pfarrei St. Nikolaus Münster für die Pastoralen Räume an den Bischof „In diversen Sitzungen des Pfarreirates, des Kirchenvorstandes und des Seelsorgeteams unserer Pfarrei St. Nikolaus Münster wurde ausführlich über den zu bildenden Pastoralen Raum in Münster gesprochen. Die Beratungen und teils kontroversen Diskussionen haben gezeigt, dass die Gremien…

weiter lesen

Sternsinger:innen 2023

Anfang Januar wurden von unseren vielen Sternsinger:innen an Ihren Haustüren und auch durch Kollekten in den Gottesdiensten sowie durch die Spenden in den Kirchen bislang gesammelt: * 22.586,76 Euro * Allen Spender:innen ganz herzlichen Dank für die Aufnahme unserer Sternsinger:innen und die großzügigen Spenden.Allen Sternsinger:innen großen Dank für das Gehen.…

weiter lesen

KÖB St. Nikolaus Wolbeck

Mit großer Freude teilt die Bücherei St. Nikolaus in Wolbeck mit, dass ab Mo., 23. Jan. die Bücherei wieder zu den üblichen Zeiten (montags und mittwochs 15:30 bis 17:30 Uhr, dienstags und donnerstags 9:30 bis 11:30 Uhr) geöffnet ist. Nach der systembedingten Pause stehen alle Funktionen wieder zur Verfügung, das…

weiter lesen

Schriftgespräch für Frauen

Am Montag, 8. August um 18 Uhr sind wieder alle interessierten Frauen zum Schriftgespräch/Bibelteilen zu einem der Lesungstexte des dann kommenden  Sonntags eingeladen. Auch neue Teilnehmerinnen sind jederzeit herzlich willkommen, auch wenn es erst einmal ums Schnuppern gehen sollte. Ort: Pfarrheim St. Ida, Gremmendorf. Leitung und Ansprechpartnerin: Pastoralreferentin Dorothea Schwering-Günnewig,…

weiter lesen