Ökumenischer Mini-Gottesdienst

Am Freitag, 13. Juni 2025 um 17 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche. Einmal im Monat sind Kinder von 0-6 mit ihren Eltern zum ökumenischen Mini-Gottesdienst eingeladen. Gemeinsam, singen, beten, kreativ sein und Geschichten von Gott und den Menschen hören. Der Gottesdienst findet abwechselnd in der evangelischen Christuskirche und der katholischen St.-Nikolaus-Kirche…

weiter lesen

Rückblick/Dank Jörg Hagemann

Mit einem wunderbaren und für mich sehr emotionalen Fest am vergangenen Sonntag gingen elfeinhalb ereignisreiche und starke Jahre zu ende. Ich möchte mich zu erst einmal für die Ausrichtung und Vorbereitung meines Abschiedes bedanken. Besonders möchte ich mich aber auch für die Jahre hier in Münsters Südosten bedanken. Ich war…

weiter lesen

Verabschiedung Jörg Hagemann

Pfarrer Jörg Hagemann verlässt nach fast elf Jahren unser katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus Münster. Wir wollen ihm für seinen Dienst im Südosten der Stadt herzlich danken und würden uns freuen, wenn Sie dies gemeinsam mit uns tun. Wir verabschieden Pfarrer Jörg Hagemann in der heiligen Messe am 26. Februar 2023…

weiter lesen

Veränderungen in St. Nikolaus

Entscheidung über die Pfarrverwaltung (update 16. Februar) Inzwischen steht fest: Mit dem Weggang von Pfarrer Jörg Hagemann wird Pfarrer Jürgen Streuer die Pfarrverwaltung zum26.03.2023 in der Kirchengemeinde St. Nikolaus Münster übernehmen. Pfr. Streuer bleibt weiterhin leitender Pfarrer der Pfarrei St. Petronilla in Münster. Gespräch des Personaldezernenten mit Kirchenvorstand, Pfarreirat und…

weiter lesen

Ökumenischer Bibelabend

„Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, fährt durch das Meer der Zeit..“ so heißt es in einem neuen geistlichen Lied. „Zwischen Schiffbruch oder Aufbruch“ unter diesem Motto findet am Mittwoch, dem 18. Januar ein ökumenischer Bibelabend im Gemeindezentrum der Christuskirche in Wolbeck statt, zu dem die kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus…

weiter lesen

Reif für die Insel?

Unter dem Motto „Reif für die Insel“ findet vom 13. bis 16. Mai 2023 eine spirituelle Auszeit für Männer aus unserer Pfarrei auf der Nordsee-Insel Wangerooge statt. Es soll in diesen Tagen darum gehen, dass wir uns gemeinsam besinnen, uns vom Strand und der Weite des Meeres inspirieren lassen, herunterzukommen…

weiter lesen

2023 kein Amelandlager

Seit 1956 fahren Kinder aus Münsters Südosten mit Ihrer Kirchengemeinde auf die westfriesische Insel Ameland. Ob dieses im Sommer 2023 auch so werden wird, war lange Zeit fraglich.Gleich mehrere Herausforderungen stellten sich für die Organisatoren des Amelandkomitees St. Ida:Das Quartier: Auf Ameland gibt es immer weniger Höfe, die Ferienlager beherbergen.…

weiter lesen

Die kfd St. Nikolaus Wolbeck lädt ein:

Am Montag, 10.10.2022 feiern wir um 9.30 Uhr unsere Gemeinschaftsmesse. Anschließend treffen wir uns zum Kaffee im Pfarrheim. Danach werden wir im Garten des Pfarrheims ein neues Apfelbäumchen pflanzen. Am Dienstag 11.10.2022 treffen wir uns um 15.00 Uhr zum Kaffeetrinken im Pfarrheim. Anschließned wird uns Frau Heuermann, Mitarbeiterin bei den…

weiter lesen

Sankt Hilda in Betrieb

Die Katholische Kirchengemeinde St. Niklaus Münster hat ihre vierte Kindertageseinrichtung im Verbund, Sankt Hilda am 15. Aug. in Betrieb genommen. Nach zwei Jahren Planung und Bauphase erschallt aus der Kita Sankt Hilda nun – KINDERLACHEN. Hier einige Eindrücke aus den Innenräumen update 13.06.2022: Neues aus der Kita Sankt Hilda: Zusätzlich…

weiter lesen

Schriftgespräch für Frauen

Am Montag, 8. August um 18 Uhr sind wieder alle interessierten Frauen zum Schriftgespräch/Bibelteilen zu einem der Lesungstexte des dann kommenden  Sonntags eingeladen. Auch neue Teilnehmerinnen sind jederzeit herzlich willkommen, auch wenn es erst einmal ums Schnuppern gehen sollte. Ort: Pfarrheim St. Ida, Gremmendorf. Leitung und Ansprechpartnerin: Pastoralreferentin Dorothea Schwering-Günnewig,…

weiter lesen

Café Mini im Sommer

Bis zum 1. August 2022 muss das Kaffee Mini geschlossen bleiben. Ab dem 2. August freuen wir uns über die großen und kleinen Gäste.

weiter lesen

mehr #liebegewinnt

Liebe gewinnt. Liebe ist ein Segen. Für alle Menschen. Auch in diesem Jahr finden am Dienstag, 10. Mai, in Münster unter dem #liebegewinnt Segnungsgottesdienste für alle Liebenden, und damit auch für gleichgeschlechtlich Liebende, statt. Eingeladen sind alle Menschen, die in Liebe zueinander Verantwortung füreinander übernehmen, um sich Gottes guten Segen…

weiter lesen

LKW ist Richtung Ukraine gestartet

Heute Mittag ist am Georgstag ein LKW mit Hilfsmitteln in Richtung der Ukraine gestartet. Die Pfadfinder:innen des Pfadfinderstammes St. Ida Gremmendorf haben in den vergangenen Wochen in unzähligen kleinen und großen Aktionen 18 Euro-Paletten Hilfsmittel zusammengesammelt und den LKW plus Fahrer organisiert. Allein fünf Paletten Sachspenden und weitere Paletten mit…

weiter lesen

Gesegnete Osterzeit

Halleluja, Jesus lebt, er ist wahrhaftig auferstanden, halleluja! Im Namen des gesamten Teams aus Seelsorge, Verwaltung, Küsterei und Kirchenmusik wünsche ich Ihnen mit dem Osterbild von Pfr. Schulz und einigen Impressionen von der morgendlichen Osternacht am Ostersonntag eine gesegnete, sonnige und friedliche Osterzeit! Pfr. Jörg Hagemann

weiter lesen

ökumenischer Friedensgang

Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden laden  ein zu einem Friedens-Gang am Freitag vor der Karwoche, also am 8. April um 19.00 Uhr Alle  Gremmendorfer, Wolbecker und Angelmodder sind eingeladen ein Zeichen der Solidarität zu setzen für die Menschen in der Ukraine, indem sie um 19.00 Uhr mit einem Windlicht  zu …

weiter lesen

Ölberg-Nacht am Gründonnerstag

Am Gründonnerstag laden wir zu einer Ölberg-Nacht in die St. Ida -Kirche in Gremmendorf ein. Von 20.15 Uhr bis 22.00 Uhr wollen wir uns auf meditative und kreative Art und Weise mit dem beschäftigen, was Jesus und seine Jünger in dieser Nacht erlebt haben und was das mit uns und…

weiter lesen

Ein LKW für die Ukraine

Der Ukraine-Krieg hält unvermittelt an. Wir, die Pfadfinder:innen aus Gremmendorf, wollen hier weiterhin helfen. Bei unserer ersten Aktion haben wir Dank Eurer Hilfe fast 300 Euro mit Waffeln gesammelt. Nun möchten wir selbst Hilfsgüter in die Ukraine bringen. Hierfür benötigen wir wider Eure Unterstützung. Von der Hilfsorganisation Libereco haben wir…

weiter lesen