kfd St. Bernhard Freitagsgruppe
Programm der kfd St. Bernhard: — Gruppenstruktur n/a Aktivitäten n/a Regelmäßige Treffen freitags abends (1 x im Monat) Informationen erhält man über n/a Kontakt Mechthild Vieweg-Altefrohne
Programm der kfd St. Bernhard: — Gruppenstruktur n/a Aktivitäten n/a Regelmäßige Treffen freitags abends (1 x im Monat) Informationen erhält man über n/a Kontakt Mechthild Vieweg-Altefrohne
Aktuelle Termine Aktuelle Programme kfd St. Ida: Jahresprogramm 2025 kfd St. Nikolaus Wolbeck: Jahresprogramm 2025 Wiederkehrende Termine Gemeinschaftsmesse der kfd St. Nikolaus Die kfd St. Nikolaus lädt ein zur Gemeinschaftsmesse am 1. Montag jedes Monats um 9.30 Uhr in die St. Nikolauskirche. Singkreis der kfd St. Nikolaus Der Singkreis der…
Die kfd St. Bernhard lädt zu einer Vortragsveranstaltung über die Vulkaninsel Island ein. Am Mittwoch, den 11. Januar 2023 um 14:30 Uhr stellt Jürgen Stockel (Angelmodde) im Pfarrheim St. Bernhard seine faszinierenden Eindrücke von diesem Land aus dem Jahr 2020 anhand von Fotos und Filmsequenzen vor. Die Besucher:innen werden mitgenommen…
Freitag, 4. März: Weltgebetstag der Frauen Unter dem Motto „ZUKUNFTSPLAN: HOFFNUNG“ haben Frauen aus England, Wales und Nordirland den diesjährigen Weltgebetstag vorbereitet. Die kfd St. Bernhard lädt aus diesem Anlass zum ökumenischen Wortgottesdienst um 16:00 Uhr in die Bernhardkirche ein. An diesem Tag stehen Frauen aus über 150 Ländern auf…
„Die Wunden unserer Zeit “ – Eine Kreuzwegandacht an sieben Stationen Die Frauen der kfd St. Nikolaus luden am 29. März 2021 zum Kreuzweggebet in die St. Nikolaus-Kirche ein. An sieben ausgewählten Stationen haben ca. 30 Personen Jesus auf seinem letzten Weg begleitet. Die biblischen Texte von seinem Leiden und…
Regelmäßige Gruppen und Kurse der kfd im Pfarrheim St. Nikolaus Montag 09.00 – 12.00 Uhr Nähen mit Frau Renate KoebbertInfo: R. Koebbert 02535 8330 Montag 15.00 – 16.30 Uhr Folklore Tanzgruppe mit Frau Christel WalendaNeustart wird bekannt gegeben Mittwoch 17.00 – 18.30 Uhr Yoga mit Frau Jutta GerdesInfo: Gerdes 02506…
Hier finden Sie die aktuellen Dienstpläne für LektorInnen, KommunionhelferInnen, KollektantInnen und MessdienerInnen. Mit Einführung der neuen Gottesdienstordnung (ab 17. Feb. 2024) gibt es für alle vier Kirchorte einen gemeinsamen Dienstplan. Lektoren und Kommunionhelfer Messdiener Bildquelle: Foto von Diocese of Spokane auf Unsplash Bildquelle: Foto von Sixteen Miles Out auf…
Am 27. Februar 2020 trafen sich rund 40 Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Nikolaus zu einem Vernetzungs- und Informationstreffen über Maria 2.0 im Pfarrsaal St. Nikolaus in Wolbeck. Lisa Kötter, eine der Initiatorinnen von Maria 2.0, war an diesem Abend auch eingeladen und informierte, was sich in dem Jahr getan hat,…
Wir sind viele. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ist mit rund 450.000 Mitgliedern in rund 4.000 Ortsgemeinschaften der größte katholische Frauenverband und einer der größten Frauenverbände Deutschlands. Wir bewegen was. Ob Weiheämter für Frauen in der katholischen Kirche, Lohngleichheit, Rentengerechtigkeit oder frauengerechte Gesundheitsversorgung: Die kfd macht sich für Frauenthemen stark…
Programm der kfd St. Nikolaus Wolbeck: Jahresprogramm 2025 Gruppenstruktur Feste Gruppe mit Frauen ab 50 Jahren Aktivitäten Religiöse, politische und aktuelle Themen, Bibliodrama, Kinobesuche, Kreatives, Spieleabend, Alex-Talk, Angebote der Stadtfrauen etc. Besonderheiten Feste Gruppe, die aber bestimmte Themen öffentlich macht Regelmäßige Treffen n/a Informationen erhält man über Publikandum, Tageszeitung Kontakt…
Programm der kfd St. Nikolaus Wolbeck: Jahresprogramm 2025 Gruppenstruktur überwiegend Frauen ab 60 Jahren; jedes Alter willkommen Aktivitäten verschiedene geistliche Angebote im Laufe des Kirchenjahres, z.B. Adventsfeiern, Weltgebetstage, Kreuzweg- und Maiandachten, Oasentage, Wallfahrten, Mehrtagesfahrten, Radtouren, Bildungs- und kulturelle Angebote, z. B. Vorträge, Besichtigungen und Halbtagesfahrten Besonderheiten Regelmäßige Treffen Informationen erhält…
Programm der kfd St. Ida: Jahresprogramm 2025 Gruppenstruktur Frauen zwischen 55 und 70 Jahren Aktivitäten z. B. Running Cocktail, gemeinsames Kochen, Tretbootfahren, Fisch-Buffet, Theaterbesuch, Weihnachtsfeier mit Wichteln uvm. Besonderheiten Jahresprogramm wird von den Gruppenmitgliedern gemeinsam geplant und durchgeführt Regelmäßige Treffen Jeden 1. Mittwochabend im Monat im Pfarrheim St. Ida, bei…
Programm der kfd St. Ida: Jahresprogramm 2025 Gruppenstruktur Frauen zwischen 40 und 60 Jahren Aktivitäten z. B Perlenarmbänder basteln, Radtour, Schwarzlicht-Minigolf, Filmabend, Führung im Aschendorff-Verlag, Weihnachtsfeier mit Wichteln u.v.m Besonderheiten Jahresprogramm wird von den Gruppenmitgliedern gemeinsam geplant und durchgeführt Regelmäßige Treffen jeden letzten Dienstagabend im Monat im Pfarrheim St. Ida…
Programm der kfd St. Ida: Jahresprogramm 2025 Gruppenstruktur Frauen ab ca. 35 Jahren, alle Alterstufen Aktivitäten Mehrtägige Bildungsfahrten, Tages- und Halbtagesfahrten, gottesdienstliche Angebote, jährliche große Adventsfeier, jährlicher Besinnungstag in der Fastenzeit, Radtouren, Maigang, kulinarische Abende mit ländertypischem Essen, Vorträge, Besichtigungen, Pilgern auf dem Jakobsweg in kleinen Etappen im Münsterland und…
Programm der kfd St. Bernhard: — Gruppenstruktur Wir sind 14 Frauen zwischen 40 und 85 Jahren. Frauen mit Spaß an der Schauspielerei, am Bühnenbau und der Kostümschneiderei. Aktivitäten Jedes Jahr im November spielen wir ein Theaterstück. Es finden jeweils 6 Vorstellungen statt. Regelmäßige Treffen Jeden Dienstag ist um 20.00 Uhr…
Programm der KFD St. Bernhard: — Gruppenstruktur offen für alle Altersgruppen Aktivitäten Kulturelle, spirituelle und gesellige Veranstaltungen passend zu jeder Jahreszeit und zu den Interessen der Frauen Regelmäßige Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat um 9.00 Uhr Eucharistiefeier in der Bernhard-Kirche, anschließend Frühstück freitags abends (1 x im Monat) Informationen…
Programm der kfd St. Agatha: k/a Gruppenstruktur offen für alle Altersgruppen Aktivitäten Kulturell: Stadtrundgang, Theater, Kino, Buchvorstellung, Museum … Spirituell: Gottesdienste, Kreuzwegandacht, Maiandacht … Miteinander: Fahrradtour, Mitsommernacht, gemeinsames Singen, Seniorenkaffee, Karnevalfeiern, Film- und Kochabend, Vorträge Regelmäßige Treffen offene Treffen jeden letzen Montag des Monats Informationen erhält man über Beilage in…
Gemeindeleben vor Ort fördern … wer wir sind … Der Förderverein St. Agatha Angelmodde e. V. was wir wollen … Wir wollen den Kirchort St. Agatha Angelmodde der Kirchengemeinde St. Nikolaus Münster unterstützen – ideell und materiell Kontakt … 1. Vorsitzende: Annemarie Rettig, Am Kolk 32, 48167 Münster, Tel. 02506…
Unter dem Motto: ‚Ein Gott, ein Glaube’ wollen wir nach Gemeinsamkeiten im kirchlichen und religiösen Leben suchen, das Trennende besser verstehen und gemeinsame Aktivitäten entwickeln, um das ökumenische Anliegen voranzubringen. Gestützt auf positive Erfahrungen der bisherigen ökumenischen Arbeit seit 1974 arbeiten haupt- und ehrenamtliche Mitglieder der Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus…