Kolpingfamilie Wolbeck

Treffen bei Krimphove
Die Kolpingsfamilie Wolbeck erinnert daran, dass jeweils am 2. Dienstag des Monats das Treffen bei Krimphove in Münster-Wolbeck um 15.00 Uhr stattfindet.

Wallfahrt zur Hl. Ida von Herzfeld am Sa., 11. Oktober   

Die Kolpingsfamilie Wolbeck lädt zu einer Wallfahrt zur Hl Ida von Herzfeld am Sa., 11. Okt. (Achtung: neuer Termin) ein. Vorgesehen ist eine gemeinsame Messe um 14:30 Uhr in der Krypta der Basilika, gefeiert von unserem Präses Pfarrer Robert Schmäing. Anschließend besteht die Möglichkeit, den neuen Kreuzweg zu betrachten und evtl. einige Stationen zu beten. Gegen 16 Uhr wird die Gruppe im Cafe Gut Hummelbrink zu Kaffee und Kuchen erwartet. 13 Uhr Abfahrt ab Feuerwehrparkplatz, 14:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta der Basilika, 16 Uhr Kaffee und Kuchen auf Gut Hummelbrink. 17:30 Uhr Rückfahrt nach Wolbeck. Fahrtkosten einschließlich Kaffee und Kuchen betragen für Mitglieder 15 Euro, für Gäste 20 Euro. Da die Plätze im Bus begrenzt sind, ist eine Anm. bis 1. Okt. bei: Gisela Freisfeld, Tel. 02506 7124, Hildegard Schmiech, Tel. 02506 3200. Nach der Anmeldung wird gebeten, den Fahrpreis auf das Konto der Kolpingsfamilie zu überweisen, Stichwort Ida Herzfeld.   

Das Kolpingwerk ist eine von Adolph Kolping (1813-1865) geschaffene und geprägte, internationale katholische Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Dem demo­kratischen Verband gehören Per­sonen aus allen Berufen und sozialen Schichten an. In Deutschland hat das Kolpingwerk, das sich für die Stärkung von Ehe und Familie, Anerkennung der Menschenrechte und politische Mitverantwortung einsetzt, ca. 27.500 Mitglieder, die in 2800 Kolpingsfamilien beheimatet sind. Eine davon ist die Kolpingsfamilie Wolbeck mit zur Zeit 84 Mitgliedern.

Der Höhepunkt in jedem Jahr ist für alle Kolpingfamilien der Kolpinggedenktag im Dezember. In der Heiligen Messe wird in besonderer Weise an den Gesellenvater Adolph Kolping gedacht. An diesem Tag werden beim anschließenden geselligen Beisammensein neue Mitglieder aufgenommen sowie Kolpings-Schwestern und -Brüder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Adolph Kolping

An bestimmten kirchlichen Festtagen wie Palmsonntag oder Fronleichnam nimmt eine Bannerabordnung an der Prozession sowie an den vom Stadtverband organisaierten Veranstaltungen teil .

Die Kolpingsfamilie Wolbeck ist mit acht weiteren Kolpingsfamilien im Stadtverband Münster eingebunden und nimmt an den vom Stadtverband angebotenen Veranstaltungen teil, deren Gestaltung in jedem Jahr von einer der neun Kolpingsfamilien übernommen wird. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Nachtanbetung in der Ludgerikirche
  • Wallfahrt von Handorf nach Telgte
  • Internationaler Weltgebetstag des Kolpingwerks

Außerdem organisiert der Stadtverband Veranstaltungen an denen sich jede Kolpingsfamilie vor Ort beteiligt, zum Beispiel die Altkleidersammlung im Herbst oder die adventliche Besinnung.

Die Kolpingsfamilie Wolbeck erstellt ein Halbjahres-Programm, in dem die bereits genannten Aktivitäten berücksichtigt sind. Darüber hinaus sind hier auch Informationen über folgende Aktivitäten zu finden:

  • Spielnachmittag
  • Vorträge
  • Besinnungstage
  • Kreuzwegandacht
  • Maiandacht mit Fahrradtour
  • Schützenfest
  • Rosenkranzandacht und Gebetsruf

Die Kolpingsfamilie Wolbeck bietet so in jedem Monat mindestens eine Gelegenheit zum Treffen und Zusammensein an. In der Regel organisiert die Kolpingsfamilie Wolbeck in jedem Jahr eine Tagesfahrt und nimmt an einer vom Kolping-Reisedienst angebotenen mehrtätige Reise teil. Die Einladungen zu den jeweiligen Veranstaltungen richten sich grundsätzlich an alle Interessierte .

Der „Treff am Turm“ wird jeden Mittwoch von der Kolpingsfamilie genutzt, morgens von 9.00 bis 11.00 Uhr zum Handarbeitskreis (alles, was gerade in Arbeit ist), abends von 19.00 bis 22.00 Uhr zum Kartenspielen der Herren (Doppelkopf), in 14 tägigem Wechsel von 15.00 bis 17.00 Uhr zum Kartenspielen der Frauen (Doppelkopf und Rommee). Auch hier sind Freunde und Bekannte herzlich eingeladen.

Altkleidercontainer

Die Kommentare sind geschlossen.