Café Mini im Sommer

Bis zum 1. August 2022 muss das Kaffee Mini geschlossen bleiben. Ab dem 2. August freuen wir uns über die großen und kleinen Gäste.

weiter lesen

Familiengottesdienste

Palmsonntag bis Ostermontag 2022 Liebe Familien! Von Palmsonntag bis Ostermontag laden wir Sie zur Mitfeier unserer Familiengottesdienste herzlich ein. Der Palmsonntag ist der Beginn der Karwoche. Am Palmsonntag zieht Jesus auf einem Esel in Jerusalem ein. Die Menschen in der Hauptstadt begrüßen und bejubeln ihn mit Zweigen in den Händen.Zur…

weiter lesen

Firmung: Jugendliche setzen Zeichen

Am 27.02.2022 starteten 58 Jugendliche mit einem gemeinsamen Friedensimpuls in die Vorbereitungszeit der Firmung.   Hierzu hielten die Jugendlichen Gedanken, Zitate, Symbole und Bilder auf der Lichtwand in der St.-Ida-Kirche fest, um somit ein sichtbares Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine, die Vertreibung der Menschen und jegliche Ungerechtigkeiten zu setzen,…

weiter lesen

Nikolaus – Familienwortgottesdienst

Sonntag, 5. Dezember 2021 um 16.30 Uhr vor der St.-Nikolaus-Kirche.Wir feiern den Namenstag unserer Pfarrei – das Fest des Hl Nikolaus. Herzliche Einladung zum Familienwortgottesdienst. Wir bitten um Anmeldung!

weiter lesen

Wie Seifenblasen …

Der Heilige Geist ist nicht zu fassen. Ein kleines Erklärvideo. Wäre es nicht toll, wenn überall in Angelmodde, Gremmendorf und Wolbeck an Pfingsten Seifenblasen in den Himmel steigen? Mach doch einfach mit. Und falls Du keine zu Hause hast hier eine kleine Anleitung zum Seifenblasen selber machen. Du brauchst nur…

weiter lesen

Osterkrippe an St. Agatha

Die Weihnachts-Krippe mit lebensgroßen Figuren an der St. Agatha-Kirche fand so große Resonanz, dass wir uns entschieden haben, auch eine Oster-Krippe zu erstellen. Diesesmal haben dafür Pfarreirats-Mitglieder und deren Familien-Angehörige aus allen Kirchorten unserer Pfarrei Modell gestanden. Zur Zeit werden die Figuren ausgesägt und bemalt. Am Karsamstag werden sie dann …

weiter lesen

Taufe: podcast frohundmunter

In einer sechsteiligen Mini-Serie zum Thema Taufe gibt Pastoralreferent Richard Schu-Schätter Tipps und Hinweise für die Taufvorbereitung. Weitere Infos und die neusten Folgen des Podcast finden sie hier:

weiter lesen

Malwettbewerb Gremmendorf & Ich

für Kinder bis 12 und für Jugendliche ab 13 – Abgabe bis 12. Februar Hallo liebe Leute,der Kinder- & Jugendtreff St. Ida veranstaltet einen Malwettbewerb. Die Bilder können montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr bis zum 12. Februar bei uns in Gremmendorf abgegeben werden. Es gibt zwei verschiedene…

weiter lesen

Weihnachten für Familien

Vieles ist anders an diesem Weihnachtsfest. Wir haben ihnen einige inhatliche Impulse für das Weihnachtsfest mit Kindern zusammengestellt. Online-Andacht aus St. Nikolaus Am 23. Dezember wird Pastoralreferent Richard Schu-Schätter eine kleine Onine-Andacht aufnehmen. Mit Weihnachtsevangelium, besonderer Musik und Gebeten. Der Link wird ab 24. Dezember um 10 Uhr hier bereitgestellt.…

weiter lesen

Krippensuche in Münster

Entdeckungsreise für Familien vom 1. Weihnachtstag bis Silvester Jubelnde Engel. Wandernde Hirten. Betende Könige. Sie alle sind an den Weihnachtskrippen zu sehen. Im Dom, in Gievenbeck und Handorf, in Kinderhaus und Wolbeck. Wie unterschiedlich die Krippen in Münster sind! Es gibt so viel zu sehen. Man kommt aus dem Staunen…

weiter lesen

Wenn Jesus heute geboren wäre

Wir haben Kinder gefragt, wie es wohl aussäe, wenn Jesus heute bei uns zur Welt käme. Wenn Josef und die schwangere Maria heute zu einer Reise aufbrechen, wie sieht das aus? Wenn Josef und Maria heute eine Herberge suchen, es aber nirgendwo einen Platz für sie gibt, wie sieht das…

weiter lesen

Friedenslicht 2020

Wie auch die letzten Jahre, werden die Pfadfinder das Friedenslicht in unsere Pfarrei bringen. Unter den gegebenen Umständen wird es keine Messe geben, in der das Friedenslicht 2020 offiziell präsentiert wird. Jedoch kann sich jeder das Friedenslicht aus Jerusalem aus den Kirchen in unserer Pfarrei abholen.

weiter lesen

Angeklickt: familien234.de

Linktipp für Familien Auf der Seite www.familien234.de aus Erzbistum Köln, gibt es viele Informationen rund um Feste im Kirchenjahr mit Vorschlägen für eine Feier zu Hause, Basteltipps, Ausmalbildern und Online-Spielen. Ideal zum stöbern während langer Corona-Wochen.

weiter lesen

Wandelkrippe @home

Seit vielen Jahren ist in unserer St.-Nikolaus-Kirche in der Advent- und Weihnachtszeit eine Wandelkrippe zu sehen. Die Idee dahinter: Die Weihnachtsgeschichte ist dynamischer und mehr als die Szene im Stall. Ab dem 1. Advent bis Maria Lichtmess am 2. Februar wird die Krippe jede Woche umgebaut und so werden verschiedene…

weiter lesen

Laternenfenster

Die Martinsumzüge und der Nikolausumzug müssen dieses Jahr leider ausfallen. Die Hoffnung fällt aber nicht aus. Martin von Tours hat auch in den finstersten stunden Hoffnung und Licht in diese Welt gebracht. Wir laden euch mit dem ökumenischen Mini-Gottesdienst ein, vom 6. bis 8. November Laternen in die Fester zu…

weiter lesen

Kinderpredigtgespräch St. Ida

Das Kinderpredigtgespräch startet wieder am 1. Nov. 2020. Dazu sind alle Kinder herzlich eingeladen. Aufgrund des Umbaus der St.-Ida-Kirche wird es im Gottesdienst um 10 Uhr in der St.-Bernhard-Kirche stattfinden. Wie bei allen anderen Gottesdiensten erfolgt die Anmeldung vorher über die Internetseite der Pfarrgemeinde. Schulkinder bringen bitte eine Maske mit.…

weiter lesen

Stolpersteine und Brücken

Auf jedem Lebensweg gibt es Stolpersteine und Brücken. Stolpersteine können zum Beispiel sein, wenn wir nur an uns selbst denken, zu anderen gemein sind oder andere verletzen. Das nennt man [su_tooltip style=“yellow“ position=“top“ shadow=“no“ rounded=“no“ size=“default“ title=“Sünde“ content=“Das deutsche Wort Sünde kommt von ab-sondern. Gemeint ist, dass ich mich von…

weiter lesen

Schatzsuche

Eine Idee von Annette Höing, Referat Katechese des Bistum Münster Geht doch einfach mal als Familie zu Hause auf die Suche: Wo finden sich Dinge oder Sachen die einen unschätzbaren Wert für Euch haben. Dabei geht es nicht darum, wieveil Geld sie wert sind, sondern wie wertvoll sie für euch…

weiter lesen